Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



IFB Lichtenberg wird zur IFB Freiberg

05. Mai 2016

Im ?Haus Lichtenberg? hat sich einiges verändert: Neben der Heilpädagogischen Wohngruppe für sechs Jungen und Mädchen, die in der ersten Etage untergebracht ist, gibt es seit März auch eine Inobhutnahme speziell für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge unterm Dach. Weil die reguläre Inobhutnahme jetzt die Räume im Erdgeschoss nutzt, hieß es für die Integrative Familienbegleitung (IFB) umziehen. Ende März war es soweit: Vier starke Männer haben Möbelstücke, viele gepackte Bananenkisten mit Hausrat, Bürounterlagen, Therapiematerial und Spielsachen, Roller, Fahrräder usw. nach Freiberg transportiert ? in eine schöne, helle Mietwohnung in der Albert-Funk-Straße 2, mit Spielplatz hinter dem Haus.

Neustart der IFB war dann am 1. April, neu im vollen Wortsinn: Neue Wohnung, verändertes Konzept und eine neue Mitarbeiterin. Melanie Schlegel wird sich mit ihrem Interesse an tiergestützter Therapie und der Marte-Meo-Videobegleitung einen Platz in unserem Team schaffen und unser Angebot bereichern. Und neu ist auch unsere Chefin: Angelika Welke übernimmt als Einrichtungsleiterin den Staffelstab von Susan Gebhardt und ist damit ab sofort für alle drei Standorte der Integrativen Familienbegleitung der Kinderarche Sachsen in Freiberg, Bautzen und Kamenz zuständig.

Gewandelt hat sich zudem die Belegung der IFB. Künftig werden wir nur noch mit zwei Familien zur gleichen Zeit arbeiten ? statt mit dreien wie bisher. Das bedeutet für jede der Familien mehr Aufmerksamkeit und zeitliche Zuwendung durch unser Team und gleichzeitig Raum für fachlich fundierte Planung und Reflexion unserer Arbeit.

Danken möchten wir an dieser Stelle allen fleißigen Helfern und Wegbereitern unseres Umzuges nach Freiberg: der Einrichtungsleiterin des Hauses Lichtenberg, Frau Gebhardt, für die Hauptorganisation der Neustruktur und des Umzugs, Frau Hirche für tausend Handgriffe, Herrn Mauersberger und Herrn Gerlach als rührige Hausmeister, Herrn Reichelt für Bau-, Maler und Transportarbeiten. Danke auch der Städtischen Wohnungsgesellschaft (SWG) Freiberg, im besonderen Frau Reichelt, durch deren beherztes Engagement die Anmietung dieser Wohnung möglich wurde, und Herrn Felber für gute und schnelle Handwerkervermittlung.

Der gute Kontakt zur SWG Freiberg fand seinen Ausdruck in einem Besuch von Frau Reichelt und Herrn Trillitsch als Auszubildenden bei uns in der Albert-Funk-Straße. Beide informierten sich ausführlich und interessiert in netter Runde mit dem Team und der Einrichtungsleiterin Angelika Welke über die Arbeit der IFB und brachten ihr Erstaunen zum Ausdruck, dass Familien im Landkreis Mittelsachsen eine solche Hilfe zur Verfügung gestellt werden kann.

Möge die Neuorientierung der Hilfe, die gute Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Landkreises und Unterstützern wie der SWG Freiberg nun vielen Familien Raum und Halt zur Entfaltung ihrer persönlichen Ressourcen und Entwicklung geben!