Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Jungs aus Crimmitschau entwickeln in den Ferien eigenes Game

26. August 2019

Zwei unserer Schützlinge hatten über die Sommerferien die großartige Gelegenheit, an WORD&PLAY! teilzunehmen. WORD&PLAY! ist ein interaktives Game-Festival, welches im Rahmen von fontane200, anlässlich des 200. Geburtstages von Theodor Fontane stattfand. Die Jugendlichen waren nach Neuruppin eingeladen, um eigene, kreative Spielideen zu entwickeln rund um das Thema Theodor Fontane und dabei Literaturklassiker mit neuen Medien zu verknüpfen.

Die ersten Tage wurden für das gegenseitige Kennenlernen und für das Einarbeiten in verschiedene Themengebiete genutzt. Die Themen der einzelnen Workshops waren ?Bot-Gaming? (hier konnte ein Brett- oder Kartenspiel entwickelt werden), ?Storytelling? (hier wurden Spiele in Form einer Geschichte erstellt) und ?3D-Gaming? (in diesem Workshop ging es um das Erstellen von Spielen am PC).

Nach der Übungsphase durften sich alle Jugendlichen einen Workshop aussuchen. Nun ging es richtig an die Arbeit. Einzeln oder in kleinen Gruppen wurden Spielideen entwickelt und unter der Anleitung von Profis getüftelt und programmiert. Am Ende konnte jeder bzw. jede Gruppe ein interessantes, selbstentwickeltes Spiel vorweisen. So gab es am letzten Tag eine Art Ausstellung, in der die Spieleentwickler ihre Kreationen einem öffentlichen Publikum präsentieren konnten. Mächtig stolz konnten unsere beiden Jungen im Alter von 11 und 13 Jahren zeigen, was sie in den letzten Tagen erarbeitet hatten.

Die Workshops fanden täglich in der Zeit von 9 bis 16 Uhr statt. Natürlich gab es auch für die restliche Zeit ein tolles Rahmenprogramm. Der Vorabend wurde gestaltet mit Volleyball, Federball, Frisbee oder Schwimmen.

Highlights waren unter anderem ein Besuch im Museum Neuruppin, wo sich die Jugendlichen mit den Werken Theodor Fontanes beschäftigen konnten, ein lustiger Karaokeabend, an dem alle ihre Gesangkünste zum Besten gaben, und eine Nachtwanderung mit dem Ziel, das Gedicht ?Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland? zusammenzusetzen. In Bäumen waren Röhrchen mit verschiedenen Zeilen des Gedichtes versteckt, sie mussten gefunden werden und am Ende in der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt werden. Auch ein Rundgang durch die Stadt Neuruppin wurde angeboten, den Jugendlichen blieben viele schöne Erinnerungen, besonders erinnerten sie sich an die riesengroßen, leckeren Eiskugeln in der Neuruppiner Eisdiele.

Wir möchten uns herzlich bei der Projektleitung von WORD&PLAY für die Einladung bedanken. Für die beiden Jungen war es eine ganz tolle Erfahrung, selbstständig ein Spiel zu kreieren und neue Bekanntschaften zu schließen. Das gesamte Projekt wird von verschiedenen Stiftungen sowie dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg gefördert, sodass die Teilnahme für die beiden Jungen völlig kostenfrei war.

Vielen Dank für dieses wundervolle Erlebnis sagen Jeremy und Sascha.