Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Katschwitzer Kicker freuen sich über 1.000 Euro

25. November 2013

Am Montag war in der großen Küche der Kinderarche-Wohngruppe ?Katschwitzer Hof? ganz schön was los. Denn wo sonst nur die fünf Jungen mit ihren Erziehern ihr Frühstück, Mittag und Abendessen einnehmen, drängten sich etwa zehn Gäste, die außerdem noch ein überaus großzügiges Geschenk im Gepäck hatten. Margrit Weißig, die Geschäftsführerin der Klinik RehaSalus, war gekommen, um einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro zu übergeben.

Das Geld stammt aus einer Spendenaktion, welche die Großpostwitzer Klinik am 28. September im Rahmen des Tages der Offenen Tür veranstaltet hatte: Je gefahrenem Kilometer auf dem Fahrrad-Ergometer wurden 50 Cent von den lokalen Ausstellern aus der Gesundheitsbranche für das Projekt »Futsal« der Kinderarche Sachsen gespendet. Die meisten von ihnen waren am Montag ebenfalls im Katschwitzer Hof zu Gast, um sich ein Bild von der Therapeutischen Wohngruppe für bindungsgestörte Kinder zu machen.

Mit Futsal, einer Form des fairen Hallenfußballs, hat der Jugendhilfeverbund Kamenzer Land schon seit vielen Jahren positive Erfahrungen gemacht. Futsal hat eigene Regeln und fördert die motorischen Fähigkeiten der Jungen und Mädchen wie Koordination, Ausdauer, Kraft, Kondition und Schnelligkeit. Und ? Futsal macht richtig viel Spaß. Außerdem werden dabei Werte wie Toleranz, Respekt, Vertrauen, Teamgeist und Fairness, auch außerhalb des Spiels, vermittelt.

Von der großzügigen Spende können die Hallenmiete, das Betreuungspersonal und die Anfahrt sowie neue Trikots, Schuhe, Schienbeinschützer und Stutzen finanziert werden. Als Dankeschön für die Spende übergab Christoph dem Team der RehaSalus-Klinik ein Bild, das in der Kunsttherapie entstanden ist. Außerdem zeigte er den Gästen stolz sein Zimmer und das ganze Haus, in dem er und seine beiden Brüder sowie zwei weitere Jungen ein geschütztes und anregendes Umfeld für eine gesunde Entwicklung finden.

Wir danken herzlich der Klinik RehaSalus sowie den Ausstellern Carsten Kalauch (Sanitätshaus Kalauch), Burkhard Kuzniak (Allianz), David Brettel (DB-Medien), Jens Allinger (DAK-Gesundheit), Guido Schumann (Die Johanniter), Ingrid Krusche (K3 ? Outdoorladen Wilthen) und Ivonne Pesta (Häusliche Krankenpflege Pesta). Dank Ihrer Hilfe sind die Katschwitzer Jungs jetzt gut ausgerüstet zum Training für das kommende Osterpokal-Turnier! Herzlichen Dank!