Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Kinder- und Jugendheim Crimmitschau feiert 70. Geburtstag

23. September 2019

Wohl kaum ein Gast blieb ohne Gänsehaut, als die Kinder und Jugendlichen in Crimmitschau am Freitag sangen ?Wir wollen aufstehen, aufeinander zugehen, voneinander lernen, miteinander umzugehen...?

Ihr Lied und das Banner mit der großen Aufschrift ?Freundschaft? war Teil des sehr emotionalen Programms, das alle Mädchen und Jungen des Kinder- und Jugendheims Crimmitschau für das Jubiläum einstudiert hatten.

Vor etwa 100 Gästen zeigten sie mit Liedern, Gedichten und Tänzen, was ihnen am Herzen liegt und wie sie in guter Gemeinschaft leben wollen. Von den Kleinsten, die eine große Weltkugel mitbrachten, bis zu den größten, die in der eigenen Band ?Hope of Life? ein Medley aus verschiedenen Songs und ein selbst gedichtetes Jubiläumslied auf die Bühne brachten, waren alle dabei, um das 70-jährige Bestehen des Kinder- und Jugendheims zu feiern.

Einrichtungsleiterin Sonja Dietrich erinnerte in einer sehr berührenden Rede an die Anfänge und Herausforderungen der vergangenen sieben Jahrzehnte, die von materiellen Engpässen und konzeptionellen Veränderungen geprägt und doch von einem Anliegen getragen waren: jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit, Geborgenheit, Zuwendung und Stärkung zu geben. Sie dankte ihren Mitarbeitern für den täglichen Einsatz, ohne den das Haus nicht sieben Jahrzehnte überdauert hätte.

Für launige Grußworte sorgten Kinderarche-Vorstand Matthias Lang, der Europaabgeordnete Dr. Peter Jahr, Crimmitschaus OB André Raphael, der ehemalige Sozialdezernent Prof. Dr. Gerd Drechsler und Horst Poganaz vom Verein ?ergo: wir helfen?, der zum Geburtstag einen Spendenscheck über 7.000 Euro im Gepäck hatte. Sie alle gratulierten herzlich zum Jubiläum und lobten die wichtige Arbeit, die im Kinder- und Jugendheim seit vielen Jahren geleistet wird.

Pfarrerin Perdita Suárez stellte am Ende der Festveranstaltung die Einrichtung und ihre jungen Bewohner unter Gottes Segen. Sie versicherte, dass das Kinder- und Jugendheim ein wichtiger Teil des Gemeinwesens sei und sich auf Unterstützung von dort jederzeit verlassen könne.

An einem äußerst leckeren und gesunden Buffet konnten sich die Gäste stärken und miteinander ins Gespräch kommen. Zahlreiche Freunde und Wegbegleiter waren gekommen, aber auch ehemalige Mitarbeiter wie die lanjährige Heimleiterin Gertrud Burkhardt ließen sich die Gelegenheit zu einem Besuch nicht entgehen. Das Außengelände war unter anderem mit Kinderbildern aus einem Kunstprojekt geschmückt und bot eine farbenfrohe Kulisse für den Nachmittag.

Wir danken herzlich allen Gästen und Freunden für ihr Kommen und für ihre jahrelange Begleitung und Unterstützung unserer Arbeit. Vielen Dank allen Helfern für die Vorbereitung dieses tollen Festes! Und vielen Dank unseren Kindern und Jugendlichen für ihr buntes Programm, das einmal mehr gezeigt hat: ?Jeder hat was einzubringen, diese Vielfalt, wunderbar!?

Hier finden Sie einen ausführlichen Rückblick der Einrichtungsleiterin Sonja Dietrich auf alle Aktivitäten im Festmonat mit Bildergalerie: