Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Kirchentag war für die Kinderarche ein großer Erfolg

06. Juni 2011

So bunt, so lebendig, so kreativ ist die Kinderarche Sachsen. Zum 33. Evangelischen Kirchentag in Dresden bewiesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Wohngruppen, Kindertagesstätten und Einrichtungen des Vereins eindrucksvoll, wie vielfältig das Leben auf der Arche ist. An unserem Stand im Diakonie-Quartier war immer etwas los. Jeweils im Drei-Stunden-Takt wechselten sich die Mitarbeiter unserer Einrichtungen ab und boten den Besuchern immer wieder neue spannende Mitmacherlebnisse.

Die Steppgruppe aus dem Kinder- und Jugendheim Crimmitschau eröffnete am Mittwochabend das Programm auf der Diakonie-Bühne und erhielt für ihren Auftritt tosenden Applaus. Die sechs Mädchen im Alter von zehn bis 18 Jahren zeigten eine mitreißende Stepp-Akrobatik sowie einen sehr berührenden Ausdruckstanz in vier Farben.  

An den folgenden drei Tagen zeigte sich die Kinderarche Sachsen dann in ihrer ganzen Bandbreite als Jugendhilfeträger. So konnten Kinder ebenso wie erwachsene Besucher am Donnerstag mit den Frauen des Ökumenischen Kinderhauses kleine Engelsanhänger oder Kinderarche-Rettungsringe basteln. Jessica Lehnert aus unserer Tagesgruppe Großdalzig lud die Passanten zum Jonglieren ein. An ihren Tellern, Kegeln und Diabolos herrschte immer ein großer Andrang. In ein ganz anderes und dennoch sehr angeregtes "Gespräch" verwickelten unsere Trommler aus Kamenz und Burgstädt die Besucher. Einander völlig Fremde kamen sich an den großen Bongos näher, spielten und lachten und stampften gemeinsam einen ansteckenden Rhythmus.

Ein absoluter "Publikums-Renner" war das Zeitungshut-Basteln unserer Therapeutischen Wohngruppe Seyde am Freitag. Drei Stunden lang hatten die beiden Jugendlichen und Erzieherin Annette Bracklow alle Hände voll zu tun, um den sonnengeplagten Kirchentagsgästen witzige und kreative Kopfschmücke aus Papier anzupassen. Jeweils am Abend klebten die Mitarbeiter in unserer Pagode eine Sonne aus den schönsten Erlebnissen der Besucher vom Tage zusammen. Viele nahmen dieses besinnlichere Angebot am Ende eines anstrengenden Tages gern an.

Wir freuen uns sehr, dass auch Sachsens Sozialministerin Christine Clauß Zeit fand, sich an unserem Stand über unsere Arbeit zu erkundigen. Im Gespräch mit Kinderarche-Vorstand Frank Lenz, dem Direktor der Diakonie Sachsen, Christian Schönfeld, sowie Johannes Stockmeier, Präsident des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland, erkundigte sie sich nach der Jugendhilfe in Sachsen und freute sich besonders über die Feedback-Sonne des Tages.

Mit einem Auftritt unserer Trommelgruppe auf der großen Diakonie-Bühne setzten unsere Kinder und Jugendlichen auch am Sonnabend noch einmal ein lautstarkes Zeichen. Vor der malerischen Kulisse von Hofkirche, Semperoper und Schloss rissen sie die Zuschauer mit ihren Rhythmen mit und gaben etwas von der Freude ab, die sie beim Trommeln empfinden.

Nun ist der Kirchentag Geschichte - und wir danken unseren Kindern und Jugendlichen sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich für ihr hohes Engagement. Durch die tolle Vorbereitung und den Einsatz vor Ort konnten wir ein Stück des Lebens auf unserer Arche auf den Kirchentag tragen. Die Gespräche und Begegnungen im Diakonie-Quartier in diesen Tagen bleiben uns noch lange in Erinnerung. Vielen Dank!