Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Kinderarche-Kitas sind Preisträger im Kinder-Garten-Wettbewerb

03. Juli 2019

Unter den 30 Preisträgern der 1. Stufe im Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerb sind zwei Kinderarche-Kitas. Am Dienstag erhielten Vertreter aus der Integrativen christlichen Kita ?Riesenzwerge? Radebeul und aus dem Naturkinderhaus Mulda von Kultusstaatssekretär Herbert Wolff ein Preisgeld von jeweils 400 Euro für ihre eingereichten Garten-Projekte. Die Preisträger haben laut Wolff ?besonders kreative Projekte eingereicht, mit denen sie ihre Außenanlagen zu naturnahen Lern- und Wohlfühloasen erblühen lassen wollen."

Das Naturkinderhaus Mulda gestaltet derzeit sein Außengelände naturnah unter dem Motto ?Der Natur mit allen Sinnen auf der Spur?. Die Integrative christliche Kita ?Riesenzwerge? plant einen ?Garten der Sinne?, in dem unter anderem ein Naschgarten mit Hochbeet und Obstbäumen entstehen soll. Ziel ist es, dass die Kinder in ihrem Garten mit allen Sinnen Erfahrungen sammeln und vielfältige Lernanreize finden.  

Unter dem Motto ?Unser Kinder-Garten ? ein nachhaltiger Bildungsraum!? ist es ein Anliegen des Wettbewerbs, alle sächsischen Kinderkrippen und Kindergärten, Horte und Kindertagespflegestellen anzuregen, ihre Gärten zu nachhaltigen und gesundheitsfördernden Bildungsräumen zu gestalten. Unter allen Einsendungen hatte eine Fachjury 30 Preisträger in der 1. Stufe ausgewählt. Diese können sich jetzt für die 2. Stufe bewerben, in der zehn Kitas mit 1.000 Euro ausgezeichnet werden. Am Ende des Wettbewerbs werden drei Landessieger gekürt, die 2.500 Euro für die Weiterentwicklung ihres Außengeländes erhalten.

Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers für Kultus, Christian Piwarz, und wird durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus und die IKK classic gefördert. Projektträger ist die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V.