Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
?Kinder haben ein Recht auf Spiel!? Dieses Motto des heutigen Weltspieltages nimmt die Kinderarche Sachsen zum Anlass für zahlreiche Aktionen in ihren sachsenweiten Kitas. Bis zum Weltkindertag am 20. September werden die Erzieherinnen in allen zwölf Kindertagesstätten des Vereins Aktionen, Projekte und intensive Auseinandersetzungen rund um das Thema Spiel, Spielräume und Spielzeiten starten. ?Jeder Spieltag ist ein Arbeitstag für Kinder?, betont Barbara Gärtner, Fachberaterin für Kindertagesstätten in der Kinderarche Sachsen. ?Spiel ist nicht nur Kinderspiel, sondern intensive und ernsthafte Auseinandersetzung mit der Welt. Im Spiel eignen sich Kinder elementare Erfahrungen an, üben Beziehungen, spüren sich selbst, erleben physikalische Gesetzmäßigkeiten, forschen, erkunden und lernen.? Deshalb könne man nicht trennen zwischen Arbeit, Spiel und Bildung ? das Spiel müsse einen wesentlichen Platz im Alltag der Kinder einnehmen.
Die Kinderarche-Kitas stellen sich dem Thema mit besonderen Materialangeboten, exklusiven Spieltagen und dem verstärktem Augenmerk auf eine ?spielfreundliche? Raumgestaltung. So widmet sich ein Vortrag im Christlichen Kinderhaus Zethau am 30. Juni dem Thema ?Spielend leicht: Wie Kinder lernend spielen und was sie dafür brauchen?. Im Naturkinderhaus Mulda entsteht über den Sommer eine Matschanlage zum Spiel mit Wasser und Matsch. Die Kitas in Oberbobritzsch, Niederbobritzsch und Naundorf nehmen die Raumgestaltung genauer in den Blick. Und unsere Kitas in Crimmitschau und Sebnitz gehen mit den Kindern im Rahmen von Waldtagen regelmäßig im Wald auf die Pirsch und erforschen Spinnen, Käfer, Moos und Bäume, bauen Buden, lauschen und spüren ihre Umwelt und sich selbst auf ganz neue Weise.
Die Kinderarche Sachsen setzt Segel für Kinder in Sachsen: Sie gibt jungen Menschen und Familien Halt und Hilfe, begleitet, fördert, unterstützt. Der Verein betreibt über 40 Angebote in Sachsen, davon zwölf Kindertagesstätten mit unterschiedlichen Profilen. Mit dem Kinderarche-Knigge geben Experten der Kinderarche im Internet regelmäßig Ratschläge zum entspannten Umgang mit Kindern. Ein Text widmet sich auch dem Thema ?Was brauchen Kinder zum Spielen??