Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Christian Schulze aus Crimmitschau, Angelika Beger aus Dresden und Olaf Kossack aus Kunnersdorf (Schöpstal, Kreis Görlitz) heißen die drei Kinderarche-Oskar-Preisträger des Jahres 2016, die eine Jury aus renommierten Fachleuten und Jugendlichen der Kinderarche Sachsen aus insgesamt 28 Kandidaten gekürt hat. Bereits zum fünften Mal rückt die Kinderarche Sachsen mit dem Kinderarche-Oskar das Engagement für die Kleinsten der Gesellschaft ins Rampenlicht, setzt ein positives Zeichen für Kinderfreundlichkeit im Land und will andere zum Nachmachen anregen.
Nach intensiven Diskussionen entschied sich die Jury für den 27-jährigen Studenten Christian Schulze, der neben seinem Studium an der TU Freiberg jedes Wochenende Jungen und Mädchen im Kinder- und Jugendheim Crimmitschau Nachhilfe gibt. Zweite Preisträgerin ist die Erzieherin und Sozialpädagogin Angelika Beger (59), die vor zwei Jahren in Dresden-Laubegast ihr ?Malspiel? eingerichtet hat und dort Kinder im freien Ausdrucksmalen, mit Maltherapie und einfühlsamen Gesprächen begleitet.
Olaf Kossack (40) schließlich wurde von zahlreichen Eltern vorgeschlagen, weil er es innerhalb von fünf Jahren geschafft hat, die Kinder- und Jugendarbeit im TSV Kunnersdorf deutlich zu beleben. Inzwischen kümmern er und sein Team sich um über 50 Fußball-Kinder in Altersgruppen von 5 bis 13 Jahren. Sein Engagement war der Jury den dritten Oskar wert.
Alle drei Preisträger erhalten ihren Oskar am Abend des 21. Oktober auf dem Theaterkahn in Dresden aus den Händen von Kabarettist Uwe Steimle. Den vierten Oskar erhält David Maddox, der mit 558 Stimmen als Sieger aus dem Online-Voting um den Publikumspreis hervorgegangen war. Der Inhaber einer Dresdner Kampfsportschule gibt Selbstverteidigungskurse für Kinder, stärkt ihr Selbstbewusstsein und ihre Persönlichkeitsentwicklung.
Zum zweiten Mal vergibt die Kinderarche Sachsen außerdem einen Sonderpreis für den kinderfreundlichsten sächsischen Verein. Er geht in diesem Jahr an den Spielmannszug Kleinröhrsdorf (Kreis Bautzen), der sich durch eine besonders ausgeprägte Nachwuchsarbeit auszeichnet und bereits Kindern ab vier Jahren ein Gefühl für die Musik der Spielleute vermittelt.