Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Mit einem fröhlichen Kinderfest feierte die Kinderarche Lichtenstein am Freitag das 15-jährige Bestehen der Wohngruppen auf der Glauchauer Straße. Viele Gäste, Freunde und Wegbegleiter waren gekommen und bekamen gleich zu Beginn Gänsehaut, als die Mädchen und Jungen ein selbst gedichtetes Lied sangen. Mit dem Refrain "Leben ist ein Band, ich hab es in der Hand. Gefühle fahren Berg und Tal. Doch hier kann ich ich sein, verträumt und verrückt sein", drückten sie eindrucksvoll aus, wie es ihnen geht.
Einrichtungsleiterin Cornelia Heidrich und Kinderarche-Chef Matthias Lang begrüßten die Gäste und bedankten sich für die oft jahrelange Unterstützung. Bürgermeister Thomas Nordheim versicherte in seinem kurzen Grußwort, dass der Stadt immer an einem guten Miteinander gelegen sei. Nach den offiziellen Worten stellte Cornelia Heidrich die Schüler der Klasse S15/2 der Berufsschule für Wirtschaft und Soziales aus Altenburg vor, die den Nachmittag mit zahlreichen Stationen gestalten würden.
Dann war auch schon das Kuchenbuffet freigegeben, und Gäste wie Kinder stürzten sich in einen bunten Nachmittag mit zahllosen Attraktionen. In der Beauty Farm konnten sich die Jungen und Mädchen schminken oder mit Tattoos verzieren lassen, an der Fotostation mit verrückten Kostümen verkleiden und fotografieren lassen, am Schlemmer-Punkt Zuckerwatte oder Tassenkuchen schmausen, in der Kreativwerkstatt Traumfänger basteln oder an einem großes Bild mitmalen.
Auch die Bewegung kam nicht zu kurz: Ob Tischkicker, Fußball, Kegeln oder Skateboard - die Kinder konnten sich nach Herzenslust austoben. Für den Hunger danach standen Gegrilltes und Kesselgulasch, Kuchen und Getränke zur Verfügung, und auch für Gespräche oder einen Rundgang durch die Wohngruppen blieb genügend Zeit.
Kinderarche-Vorstand Matthias Lang dankte gemeinsam mit Einrichtungsleiterin Cornelia Heidrich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre tagtägliche Arbeit und überreichte ihnen jedem von ihnen Blumengesteck und einen Thalia-Bücher-Gutschein zum Dank.
Bis in die Abendstunden hinein war das Außengelände der Wohngruppen bunt gefüllt, ehe die Kinder müde und glücklich in ihre Betten fielen. Wir bedanken uns bei allen Helfern für ein großartiges Fest, bei allen Gästen für ihr Kommen und für die Begleitung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Wir werden uns an dieses schöne Fest noch lange erinnern!