Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Kinderarche Sachsen feiert 25-jähriges Jubiläum

14. Juni 2017

?Spring auf, steig ein, hör zu, schau hin: Wir sind auf Kurs für Kinder?, so klang es am Mittwoch durch das Festzelt der Kinderarche Sachsen am Geschäftssitz in Radebeul. ?Auf unsrer Arche ist was los. Spring auf, steig ein! Ein jeder ist hier groß?, heißt es im Refrain des Kinderarche-Liedes weiter. Zur Festveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Vereins erlebte es vor etwa 200 Gästen seine Uraufführung.

Bereits am Vormittag hatten sich über 100 Gäste zu einem Fachtag unter dem Motto ?Ungehorsam, ungehobelt, ungezogen: Mit Respekt wär? alles gut??!? versammelt. Renommierte Experten aus Justiz, Bildung und Soziales beleuchteten dabei aus unterschiedlichen Perspektiven ein Phänomen, das auch die pädagogische Arbeit in unseren Einrichtungen bestimmt und vor Herausforderungen stellt.

Im Jubiläumsjahr hat die Kinderarche Sachsen deshalb das Thema Respekt nicht nur für den Fachtag ausgewählt, sondern als Anlass zur Auseinandersetzung in all ihren Einrichtungen genommen. Erste Ergebnisse dieser Respekts-Projekte ? vom Kinderhortrat über eine selbst gestaltete Zeitung bis hin zu Plakaten und Theaterstücken ? wurden zum Fachtag präsentiert. Sozialministerin Barbara Klepsch und Schirmherrin des Fachtages betonte in ihrem Grußwort: ?Vereine wie die Kinderarche Sachsen sind für unsere Gesellschaft unverzichtbar. Sie sind Fürsprecher, Wegbegleiter und Anker für Kinder und Jugendliche.?

Zur Einstimmung in die Festveranstaltung am Nachmittag brachten Hausmeister Horst (alias Lutz Beyer) und Putzfrau Erika (alias Jacqueline Beier-Georgi) das Thema Respekt auf humorvolle Weise auf die Bühne. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière, der aufgrund eines Termins mit der Kanzlerin sein Kommen absagen musste, grüßte die Gäste mit einer Videobotschaft. Darin dankt er dem Verein für die wichtige Arbeit und wünscht: ?Machen Sie weiter so ? mit professioneller Kompetenz und mit Ihrem großen weiten Herz, als Kinderarche, als Geborgenheitsraum für unsere Kinder.?

Auch Frank Kupfer, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion und ehemaliger Umweltminister, sowie Christian Schönfeld, Direktor der Diakonie Sachsen, gratulierten der Kinderarche Sachsen in ihren Grußworten und wünschten für die Zukunft alles Gute.

Statt einer Festrede beleuchteten fünf Wegbegleiter der Kinderarche Sachsen die vergangenen 25 Jahre aus unterschiedlichen Perspektiven und erinnerten an die Anfänge ebenso wie an besondere Projekte wie die Jugendhilfebrücke Ukraine, das Weinberg-Projekt der Wohngruppe Weinberghaus, die Entwicklung der Fachstandards oder den Kinderarche-Oskar sowie die tagtägliche Arbeit der Pädagogen in den Wohngruppen, Kitas und Angeboten.

Zum Leben erwachte das Bild einer Arche, die Zuflucht und Lebensort für Kinder und Familien bietet, unter anderem in einem Schiffs-Theaterstück von Jungen und Mädchen aus Wohngruppen in Radebeul oder im Aufbau einer zwei Meter langen Holz-Arche aus der Werkstatt von Knut Kirche in Crimmitschau mit ihrer bunten Fracht. Für die gute Weiterreise der Kinderarche erbat Altbischof Jochen Bohl zum Ende des Festes Gottes Segen, bevor sich die Gäste bei kulinarischen Leckereien noch bis in den Abend hinein angeregt austauschten und begegneten.

Wir danken allen Helfern und Unterstützern, die dazu beigetragen haben, dass Fachtag und Festveranstaltung vielen Menschen in Erinnerung bleiben werden! Für alle, die gern noch mehr Geschichten hören wollen von unserer Kinderarche und den Menschen, die mit uns unterwegs sind, haben wir eine Festschrift gestaltet. Darin nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch unsere Einrichtungen. Die Festschrift ist über die Geschäftsstelle in Radebeul erhältlich.