Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Kinderarche Sachsen freut sich über Versteigerungserlös

18. August 2012

Als am Sonnabend das Regierungsviertel seine Türen für interessierte Bürger öffnete, stellten sich nicht nur die einzelnen Ministerien der Öffentlichkeit vor. Nein, auch die Kinderarche Sachsen war mit einem Stand in der Staatskanzlei vertreten und präsentierte sich zahlreichen Gästen. Der Hintergrund: Erstmals wurden im Rahmen des "Gläsernen Regierungsviertels" etwa 25 Geschenke versteigert, die die Ministerpräsidenten in den vergangenen Jahren erhalten haben. Und über den Erlös durfte sich die Kinderarche Sachsen freuen.

Die Geschenke, darunter Schälchen aus Meissener Porzellan, ein iPod und ein handsignierter Ski von Jens Weißflog, wurden bislang in der Asservatenkammer aufbewahrt und kamen am Sonnabend unter den Hammer. Nach einer kurzen persönlichen Begrüßung durch Ministerpräsident Stanislaw Tillich führte Obergerichtsvollzieher Frank Nass launig durch die Versteigerung, pries die einzelnen Geschenke an und schwang seinen Hammer. Größter "Versteigerungsschlager" war ein Löwe aus Porzellan der Manufaktur Nymphenburg. Er war dem Meistbietenden bei einem Einsteigergebot von 35 Euro schließlich 81 Euro wert. Für den Dresdner, dessen Sammlung weit über 1000 Stücke umfasst, ist dies nun das erste bayerische Porzellan. Auch Henry Weyhmann, Vorstandsmitglied der Kinderarche Sachsen, war erfolgreich: Er ersteigerte den handsignierten Ski von Jens Weißflog. Der Gesamterlös allein aus der Versteigerung betrug 904 Euro. Kinderarche-Vorstand Matthias Lang bedankte sich bei allen, die etwas ersteigert hatten, mit einem Kinderarche-Kalender für ihren Einsatz.  

Nach einer kurzen Pause schlüpfte der Obergerichtsvollzieher dann in die Rolle der Glücksfee und zog die einzelnen Lose einer Tombola, in der weitere 100 Präsente aus dem Geschenkefundus ihren Besitzer wechselten. Zu gewinnen gab es unter anderem Münzen, Modellautos, Schnitzkunstarbeiten, Bilder, Accessoires und vieles mehr. Außerdem wechselten über 100 Bücher und CDs - ebenfalls Bestände aus der Asservatenkammer - für einen symbolischen Euro den Besitzer.

Über den gesamten Erlös in Höhe von 1453 Euro freuen wir uns nun ganz besonders. Wir werden das Geld für die Kunsttherapie mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen verwenden. Viele von ihnen bringen aufgestaute Wut, tief sitzenden Frust und wenig Selbstbewusstsein mit, wenn sie in unsere Wohngruppen kommen. Um ihnen neues Selbstvertrauen zu geben, setzen wir unter anderem auf die Kunsttherapie. In der Stunde mit den Kunsttherapeuten spüren die Mädchen und Jungen ihre eigene Kraft und Kreativität, schaffen etwas, auf das sie stolz sind, und gewinnen auf diese Weise neue Zuversicht. Den Erlös aus der Versteigerung und der Tombola werden wir deshalb für die Kunsttherapie einsetzen. Damit die Kinder und Jugendlichen neue Kraft und - getreu dem Leitspruch der Kinderarche Sachsen - "Hoffnung auf Leben" gewinnen.