Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Kinderarche Sachsen kürt Oskar-Preisträger 2013

15. Oktober 2013

Dirk Ohler aus Leipzig, Bethiola Schulze aus Müglitztal und Helga Gehrhardt aus Dorfchemnitz (Kreis Mittelsachsen) heißen die drei Kinderarche-Oskar-Preisträger des Jahres 2013, die jetzt eine Jury aus renommierten Fachleuten und Jugendlichen der Kinderarche Sachsen aus insgesamt 54 Kandidaten gekürt hat. ?Wir haben uns die Wahl nicht leicht gemacht?, sagt Jury-Mitglied Gisela Härtelt, ?denn es waren viele berührende Geschichten unter den Vorschlägen.? Mit dem Kinderarche-Oskar rückt die Kinderarche Sachsen das Engagement für die Kleinsten und Schwächsten der Gesellschaft einmal ins Rampenlicht, setzt ein positives Zeichen für Kinderfreundlichkeit im Land und will andere zum Nachmachen anregen.

Nach intensiven Diskussionen entschied sich die Jury für den Banker Dirk Ohler, der seit vielen Jahren zur Weihnachtszeit das Waffeleisen seiner Großmutter hervorkramt und die Filiale der Deutschen Bank in Leipzig in eine Waffelbäckerei verwandelt. Den Erlös der verkauften Waffeln spendet er der Kinderarche in Markkleeberg. Zweite Preisträgerin ist Bethiola Schulze, die für das junge Publikum der Naturbühne Maxen die schönsten Märchen und Sagen in ein wunderschönes Theaterstück umschreibt. Außerdem führt sie auch Regie und spielt an der Seite vieler Kinder und Jugendlicher in der Theatergruppe mit. Helga Gehrhardt schließlich wurde von ihren Nachbarskindern als die ?beste Nachbarin, die man haben kann? gelobt. Ihr Engagement für die drei zugezogenen Kinder war der Jury den dritten Oskar wert.

Alle drei Preisträger erhalten ihren Oskar am Abend des 22. Oktober in der Staatskanzlei aus den Händen von Sozialministerin Christine Clauß. Den vierten Oskar erhält die Dresdnerin Inge Herrig, die mit 1.071 Stimmen als Siegerin aus dem Online-Voting um den Publikumspreis hervorgegangen war. Die 72-Jährige betreut seit über zwölf Jahren über die Aktion ?Leih-Oma? nachmittags und an Wochenenden Kinder von Eltern, die in Schichten arbeiten oder alleinerziehend sind.

Zur Preisverleihung am 22. Oktober sind außerdem die Zweit- und Drittplatzierten des Online-Votings eingeladen: die Leiterin der ?Kreative Freizeitwelten Milstrich? Sonja Kessler (1.064 Stimmen) und der Hobby-Schauspieler Lars Reichelt aus Großhartmannsdorf (1.016 Stimmen).