Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Nach einem Jahr Pause war die Kinderarche Sachsen mit 50 Kindern, Jugendlichen und Mitarbeitern des Vereins wieder beim Treppenlauf in Radebeul dabei. Aufgrund der veränderten Teilnahmebedingungen besteht eine Staffel nun nicht mehr aus 100, sondern nur noch aus 50 Läufern, von denen jeder eine Runde absolviert. Damit erreicht das Team zwar nicht mehr die 8848 Höhenmeter der Einzelläufer und Dreierseilschaften, hat aber nach 50 Runden und 39.700 gelaufenen Stufen mit 4.424 Höhenmetern fast das Matterhorn bezwungen und einen Marathon mit 42 Kilometern absolviert.
Trotz widriger Bedingungen mit Regen und Kälte nahmen die Jungen und Mädchen aus den Radebeuler Wohngruppen, aus Kamenz, Oberlichtenau, Burgstädt, Lichtenstein und Markleeberg am Sonntag ab 8 Uhr gemeinsam mit ihren Erziehern motiviert die 397 Stufen der Treppe in Angriff. In diesem Jahr konnten sie sich mit vier anderen Mannschaften messen. Schon zu Beginn des Laufes setzten sich die Teams der Radebeuler Gymnasien deutlich ab.
Die Läufer der Kinderarche lieferten sich lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Treppenhoggern aus Radebeul. Obwohl der schnellste Läufer der Arche eine Zeit von 5:58 Minuten schaffte, musste sich die Kinderarche aber letztlich doch geschlagen geben. Dennoch gab es im Team der Kinderarche keine Trauer. Ganz im Gegenteil. Alle Läufer waren stolz auf ihre Leistungen, stolz darauf, mit ihrem Einsatz das Team unterstützt zu haben. Da ist das Ergebnis zweitrangig.
Uns ist besonders wichtig, dass nicht nur die besten und schnellsten Läufer an den Start gehen. Unser Ziel ist es, dass alle gemeinsam an einem Strang ziehen, dass die Stärkeren die Schwächeren unterstützen und auch deren Leistungen anerkennen. Dadurch wachsen der Zusammenhalt und der Respekt voreinander. Das macht alle gleichermaßen stark.
Nach 6 Stunden und 55 Minuten überquerte der Radebeuler Einrichtungsleiter Gregor Bärsch, begleitet von Kindern und Jugendlichen der Radebeuler Gruppen als Schlussläufer die Ziellinie. Gemeinsam haben alle Läufer der Kinderarche die Herausforderung gemeistert und einen tollen Wettkampf absolviert. Von vielen Seiten gab es positive Rückmeldungen. Die wohl schönste kam vom Veranstalter Ulf Kühne: ?Toll, dass ihr wieder dabei wart! Die Kinderarche gehört einfach dazu.?
Wir wollen Kinder stark machen für das Leben, und deshalb werden wir sicher auch im nächsten Jahr wieder beim Treppenlauf in Radebeul starten.