Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Kinderarche übernimmt ab Januar Erziehungsberatungsstellen

20. Dezember 2022

Weihnachten, das Fest der Liebe, steht vor der Tür. Schön soll es sein, besonders, harmonisch, liebevoll, unvergesslich. Nicht selten führen solche hohen Erwartungen an den Heiligen Abend allerdings zu Enttäuschung, Stress und Streit. Alles andere als heilig geht es dann zu Weihnachten zu: böse Worte fallen, Türen werden geknallt, Beleidigungen verteilt.

In solchen Situationen ist guter Rat teuer. Und doch vielleicht nur ein paar Ecken entfernt: in einer der Erziehungs- und Familienberatungsstellen im Altlandkreis Meißen, in denen Eltern und Familien Hilfe und Unterstützung finden. Ab Januar übernimmt die Kinderarche Sachsen die Beratungsstellen in Meißen, Radebeul, Radeburg und Nossen. Ein vierköpfiges Team um Einrichtungsleiterin Katharina Liebich wird dann für alle Fragen rund um den Alltag mit Kindern zur Verfügung stehen. ?Vom Trotzköpfchen bis zum Teenager in der Pubertät ? Eltern können an vielen Stellen ins Stolpern kommen", weiß Katharina Liebich aus langjähriger Beratungstätigkeit, ?dann ist es gut, jemanden um Rat zu fragen, der unabhängig ist."

Eltern können die Beratungsstelle an den vier Standorten genauso aufsuchen wie Großeltern, aber auch Kinder und Jugendliche können um Hilfe bitten, ohne ihren Eltern davon zu erzählen. ?Wir sind ein offenes freies Angebot für jeden, der Rat braucht", erklärt Katharina Liebich, ?alles, was uns erzählt wird, ist vertraulich, und das Angebot ist kostenlos." Für die Vereinbarung eines ersten Termins empfiehlt sich ein Anruf oder eine E-Mail oder der Besuch in der offenen Sprechstunde. Ob sich an das erste Gespräch noch weitere anschließen, wird je nach Fall gemeinsam entschieden.

?Ziel ist es, die Familie zu stärken und den Alltag mit Kindern entspannt zu gestalten", sagt Katharina Liebich. Und hat auch für ein entspanntes Weihnachtsfest ein paar Tipps: ?Nehmen Sie sich schon vor Weihnachten Zeit, um miteinander zu klären, wer welche Erwartungen hat und welche Traditionen wirklich so wichtig sind, dass man daran festhalten will. Erfinden Sie neue Rituale. Erzählen Sie den Kindern, was an welchem Tag geplant ist. Nehmen Sie sich Zeit, auch für Ausflüge und Spiele! Die perfekte Weihnachtsgans ist nicht so wichtig wie die gemeinsame Zeit!"

Hier geht es zum neuen Kinderarche-Angebot:

Erziehungs- und Familienberatungsstelle