Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Nach 43 Jahren der Arbeit mit jungen Menschen und 25 Jahren auf der Kinderarche Sachsen hieß es für Henry Weyhmann, Abschied zu nehmen vom Berufsleben. Der 31. Januar war für den Fachbereichsleiter Hilfen zur Erziehung, der gleichzeitig Mitglied im Vorstand war, der letzte Arbeitstag an Bord der Kinderarche. Um ihm den zu versüßen, waren am Nachmittag viele Freunde und Weggefährten gekommen. Im Freizeitkeller am Geschäftssitz des Vereins erlebten sie gemeinsam mit Henry Weyhmann ein vielfältiges Programm.
Kinderarche-Vorstand Matthias Lang bebilderte mit einer launigen Präsentation die Stationen im Leben des studierten Lehrers, der am 1. August 1975 als Erzieher im Kinderheim Bräunsdorf begann und nach einem kurzen Gastspiel als Lehrer in Rostock in Bräunsdorf u.a. als stellvertretender Direktor für Erziehung wirkte. Nach der Wende war Henry Weyhmann, der inzwischen ein Diplom als Pädagoge in der Tasche hatte, maßgeblich daran beteiligt, dass das Kinderheim Bräunsdorf 1994 zur Kinderarche Sachsen kam.
Unterbrochen wurde die Präsentation immer wieder mit Live-Auftritten einzelner Gäste bzw. Gruppen. So überraschte die Verwaltung der Geschäftsstelle mit einem Fußball-Sketch und spielte damit auf die Fußball-Leidenschaft Henry Weyhmanns an, der aktiv im SV Einheit Bräunsdorf mitwirkt. Die Band ?Hope of Life? mit Kindern und Jugendlichen aus Crimmitschau sorgte mit drei sehr emotionalen Liedern für Gänsehaut bei den Gästen. Andre Nikowski vom Autohaus Elitzsch übergab dem treuen VW-Fahrer Weyhmann zum Abschied einen Käfer, allerdings im Maßstab 1 : 16.
Sogar die Ukraine war am Nachmittag hautnah mit dabei: Dank einer Live-Schaltung konnte Elena Terletska, die als Übersetzerin alle Ukraine-Fahrten von Kinderarche-Vertretern begleitet hatte, auf einer Leinwand ihre Glückwünsche überbringen. IFB-Einrichtungsleiterin Angelika Welke übergab ein Buch mit Fotos und guten Wünschen von vielen Kinderarche-Mitarbeitern an Henry Weyhmann, und auch Aufsichtsrats-Vorsitzende Ursula Rau wünschte ihm alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand.
Nach der Video-Einspielung eines Liedes aller Kinder und Jugendlichen vom Jugendhilfe-Verbund Kamenzer Land übergaben die beiden Fachbereichsleiterinnen Barbara Gärtner und Susan Gebhardt ein Care-Paket mit zahlreichen hilfreichen Geschenken für den Ruhestand, unter anderem die Visitenkarten der beiden verbliebenen Vorstands-Kollegen Frank Lenz und Matthias Lang, sozusagen für den Notfall...
Ausreichend Zeit für persönliche Gespräche und Wünsche blieb nach dem Programm bei einem Imbiss im Steinsaal, zu dem alle Gäste herzlich eingeladen waren. Viele nutzen die Gelegenheit, sich bei Henry Weyhmann noch einmal herzlich für alles zu bedanken, was er in seiner Zeit auf der Kinderarche bewegt und angeregt hat. Jetzt bleibt uns nur, ihm einen herrlichen (Un-)Ruhestand zu wünschen, Gottes Segen auf allen Wegen und ein Wiedersehen bei der ein oder anderen Gelegenheit! Ahoi, Henry!