Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Wie kann man Kinder schützen und sie gleichzeitig so fördern und beteiligen, dass sie lernen: Ihre Stimme zählt und hat Gewicht! Wie ist es eigentlich um die Beteiligung von Kindern in Sachsen bestellt? Was können wir tun, um die Situation zu verbessern? Wie entstehen so genannte ?Systemsprenger?? Und wie gelingt es uns, die unterschiedlichen Systeme, die mit Kindern zu tun haben, so zu vernetzen, dass sie zum Wohl der Kinder zusammenarbeiten?
Fragen wie diese treiben Susann Rüthrich um, SPD-Bundestagsabgeordnete von 2013 bis 2021 und seit November 2021 die erste Kinder- und Jugendbeauftragte des Freistaates Sachsen. Am 29. November besuchte sie die Kinderarche Sachsen als wichtigen Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Freistaat, um sich mit den beiden Fachbereichsleiterinnen über diese Fragen auszutauschen.
Das Problem des Schubladendenkens konnte sowohl Barbara Gärtner für den Bereich Kindertagesstätten bestätigen, in dem gerade in den zurückliegenden herausfordernden Corona-Monaten die Zusammenarbeit zwischen Kita, Schule und Hort alles andere als optimal gelaufen ist. Und auch Susan Gebhardt berichtete, dass sich zum Beispiel die Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie nur dort gut gestaltet, wo die Akteure die jeweils andere Seite kennen, verstehen und respektieren.
Als Kinder- und Jugendbeauftragte will sich Susann Rüthrich insbesondere dafür einsetzen, dass die verschiedenen Akteure in Austausch miteinander treten und gemeinsame Lösungen suchen, damit sich Kinder und Jugendliche in Sachsen sicher fühlen, gehört werden und so gefördert und bestärkt werden, dass sie das aus ihrem Leben machen können, was sie sich wünschen.
Dieses Ziel treibt auch uns an und so freuen wir uns sehr über diesen ersten Austausch mit der Kinder- und Jugendbeauftragten, der vor allem eines war: ein Auftakt für kommende gemeinsame Projekte zum Wohl der Kinder in Sachsen.