Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Im Ökumenischen Kinderhaus der Kinderarche Sachsen in Radebeul waren am Freitag die Vögel los. Mit dem Singspiel "Die Vogelhochzeit", zahlreichen fröhlichen Vogelliedern und einem bunten Rahmenprogramm bedankten sich Kinder und Erzieher am Nachmittag für den neuen Mehrzweckraum, der ihnen nun mehr Platz zum Spielen und Turnen gibt.
Für insgesamt 40.000 Euro hatte die Kinderarche Sachsen den Raum im Keller im vergangenen Jahr ausgebaut und mit dem nötigen Schallschutz versehen. Die Stadt Radebeul beteiligte sich mit etwa 17.000 Euro, die evangelische Friedenskirchgemeinde mit 2.400 Euro. "Wir danken allen, die uns geholfen haben, dieses Haus noch wohnlicher zu machen", betonte Matthias Lang, Vorstandsvorsitzender der Kinderarche Sachsen, in seiner kleinen Rede.
Nach dem Programm waren die zahlreichen Gäste bei herrlichem Sonnenschein in den Garten zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Die kleinen Besucher konnten sich schminken lassen, auf dem Trampolin hüpfen, ein Vogelquiz lösen, im Garten spielen oder im Haus lustige Papierhühner basteln und Eier bemalen. Bis zum Abend feierten Kinder, Eltern, Erzieher und Gäste die offizielle Einweihung des neuen Raumes und nutzten die Zeit auch für anregende Gespräche.
Träger des Ökumenischen Kinderhauses ist die Kinderarche Sachsen, bei der inhaltlichen Arbeit wirken die evangelische Friedenskirchgemeinde und die katholische Pfarrei Christus König kräftig mit. Heilige und Engel, Fronleichnam und Reformationstag, Sternsinger und die Geschichten von Martin Luther ? für die Kinder des Ökumenischen Kinderhauses gehören die Rituale der evangelischen Religion deshalb ebenso wie die der katholischen ganz selbstverständlich zum Alltag. Als eines der wenigen ökumenischen Kinderhäuser in Sachsen ist es seit nunmehr vier Jahren für etwa 75 Kinder tagsüber ein Zuhause geworden. ?Die Kinder erleben hier evangelische und katholische Festtage im Kirchenjahr?, erzählt Leiterin Pia Schlage, ?wir feiern gemeinsam ökumenische Andachten zu biblischen Geschichten und besuchen regelmäßig sowohl die evangelische Friedenskirche wie auch die katholische Christus König Gemeinde.?