Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Kinderhaus Zethau startet Anschwung-Initiative

01. Oktober 2014

In Afrika sagt man: ?Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen.? Wir sagen: ?Es braucht eine ganze Kommune, um Kinder zu fördern.? Am 30. September hat das Christliche Kinderhaus Zethau deshalb Partner aus dem Ort zum Startschuss für die Anschwung-Initiative ?Unser Kinderhaus Zethau? eingeladen. Viele waren gekommen: Erzieher, Eltern, Vertreter der Kinderarche Sachsen als Träger des Hauses, Leute aus der Grünen Schule, Kirchgemeinde und Sportverein, Feuerwehrmann und Gemeinderat, und sogar der Kinderschutzbund Freiberg war vertreten.

Thomas Socha, der das Projekt als Prozessbegleiter unterstützt, bat anfangs alle Gäste, sich im Kreis aufzustellen und ein Seil in die Hand zu nehmen. Als es straff genug war, konnten sich alle nach hinten lehnen und ?ins Seil hängen?. Selbst wenn einige nun nicht mehr zogen, hielt das Seil die anderen. ?Wenn viele sich für die Kinder im Ort engagieren, kann einer auch mal fehlen?, so die Botschaft dieses Begrüßungsspieles, das gleich das Anliegen der Initiative deutlich machte: Das Kinderhaus will sich auf den Weg machen und ein lebendiger und attraktiver Ort für Kinder und Familien werden, der weit mehr bietet als nur eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung. ?Wir wollen unser Haus gern öffnen und das, was Kinder und Familien an Hilfe, Förderung und Beratung brauchen, genau dort anbieten, wo Kinder und Familien sowieso sind: in unserem Kinderhaus Zethau?, bringt es die Kita-Leiterin Andrea Schmieder auf den Punkt.

Zur Start-Veranstaltung am 30. September waren nun zunächst Ideen gefragt, wie das aussehen könnte. Jeder durfte spinnen und zum Schluss waren viele bunte Zettel mit vielen guten Ideen an die Tafel gepinnt: ein Fahrdienst für Kinder, ehrenamtliches Engagement von Senioren, Kindertanz und Musikschulangebote, Elternkurse, Angebote für Schwangere, eine Kinderkleidertauschbörse ? so hießen nur einige der angepinnten Vorschläge. ?Wir freuen uns über diese Ideen, von denen einige nun vielleicht lebendig werden?, sagte Andrea Schmieder. Als Zeichen dafür schenkte Prozessbegleiter Thomas Socha jedem der 18 Teilnehmer eine Tüte mit Blumenzwiebeln. ?Wir wollen heute die erste Zwiebel in den Boden stecken und sehen, was daraus entstehen kann?, sagte er.

Als erstes Ergebnis der Spinnrunde will das Kinderhaus am 24. November ein Angebot für alle, die mit Kindern zu tun haben, testen: einen Filmabend zum Thema ?Wege aus der Brüllfalle? mit gleichzeitiger ehrenamtlicher Kinderbetreuung. Das Kinderhaus bittet dafür um Anmeldung unter Tel.: 03 73 20 / 17 42 oder a.schmieder(at)kinderarche-sachsen.de. Um eine Spende in Höhe von zwei Euro zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Das Projekt ?Unser Kinderhaus Zethau? wird unterstützt von einer Prozessbegleitung des Programms ?Anschwung für frühe Chancen?, ein bundesweites Programm zur Unterstützung von Städten und Gemeinden auf dem Weg zu mehr Kinderfreundlichkeit.