Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Kinderkreis ?Natur, Heimat und Gesundheit? öffnet seine Gruppen

31. Mai 2016

Die Kindertagesstätte ?Natur, Heimat und Gesundheit? auf der Radebeuler Waldstraße hat jetzt ihre Gruppen geöffnet und zu Lebensbereichen umgestaltet. Damit können die Kinder frei wählen, womit sie sich beschäftigen wollen. Anliegen dieser Veränderung ist es, die Kinder mit ihren individuellen Lern- und Entwicklungsbedürfnissen noch deutlicher ins Zentrum der pädagogischen Arbeit zu stellen. Lange hat sich das Team in Weiterbildungen, Hospitationen und Teamberatungen damit beschäftigt, wie es noch besser gelingen kann, den Forderungen des Sächsischen Bildungsplanes nach Eigenverantwortung und Mitbestimmung, nach Entwicklung von Entscheidungsfähigkeit und Selbsttätigkeit der Kinder gerecht zu werden.

Unser Ziel ist es, allen Kindern mehr Möglichkeiten zu bieten und Räume zur Verfügung zu stellen, in denen sie für die verschiedenen Aktivitäten ausreichend Platz und vielfältiges Material finden. Wir wollen Gruppenräume und den Alltag öffnen, um die Perspektiven der Kinder zu erweitern. Sie sollen selbständig und nach ihren eigenen Bedürfnissen und Interessen Räume und Materialien nutzen können und entscheiden, wo und mit wem sie spielen möchten.

Das bedeutete für uns als Team eine große Herausforderung. Wir mussten uns von alten Strukturen und der uns vertrauen Tagesgestaltung verabschieden. Wir wollten Lebensbereiche einrichten, wo sich Kinder mit gemeinsamen Interessen versammeln können und wo durch ein vielfältiges Materialangebot differenziertes Spiel möglich wird.

Nach vielen Gesprächen mit den Kindern und ihren Eltern startete am 20. Mai die große Räumaktion:

  • aus der Waldgruppe wurde der Lebensbereich Bauen
  • aus der Wiesengruppe wurde der Lebensbereich Gestalten und Experimentieren
  • aus der Weinberggruppe wurde der Lebensbereich Rollenspiel und Rückzugsmöglichkeit.

Außerdem steht den Kindern natürlich weiter der Garten als Spiel- und Entdeckungsort von Tagesbeginn an zur Verfügung.

Nun ist eine Woche vergangen, und alle fühlen sich wohl mit den neuen Gegebenheiten. Die Kinder nehmen die Lebensbereiche gut an, und auch die Eltern unterstützen die Veränderungen positiv. Mal sehen, wie es weitergeht.