Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Am 24. Februar starteten die Mädchen und Jungen der Integrativen Kita ?Kinderoase? in Crimmitschau ihr Kirchenmaus-Projekt in der St. Franziskus-Kirche. Den Kindern ist gleich aufgefallen, dass diese Kirche gar keinen hohen Glockenturm hat und irgendwie anders aussieht als die alten Kirchen der Stadt. Da haben sie natürlich Recht, denn diese Kirche wurde erst am 29. September 2013 geweiht. Obwohl sie auch innen sehr schlicht wirkt, gab es dennoch viel Spannendes zu entdecken, zum Beispiel eine Holzfigur des Heiligen Franz von Assisi ? dem Namenspatron dieser Kirche ? und genau diesen Heiligen haben wir dann etwas näher kennengelernt.
Am 14. März gingen wir zur Lutherkirche. Die Kinder waren schon beeindruckt, als die große Kirche mit dem hohen Glockenturm von weitem zu sehen war. ?Von da oben kann man bestimmt ALLES sehen. Da ist man ja so hoch wie ein Vogel!?, waren nur einige Eindrücke der Kinder. Da Ostern vor der Tür steht, haben wir zuerst in einem kleinen kuschlig warmen Raum die Geschichte von Martin Luther gehört und dabei gemeinsam Brot geteilt und Traubensaft getrunken ? ähnlich wie Jesus bei seinem letzten Abendmahl.
Anschließend erlebten die Kinder in der Kirche einen Kinderkreuzweg mit verschiedenen Stationen. Jeder hat beispielsweise nachempfunden, wie schwer es ist, einen großen Ast alleine zu tragen, und dass es gleich viel leichter wird, wenn man diese schwere Last mit jemandem teilen kann ? so wie es ja in vielen Situationen helfen kann, wenn man nicht alleine ist.
Zum Schluss machten wir uns frohen Mutes auf, den riesengroßen Kirchturm zu besteigen, um Crimmitschau einmal aus einer ganz anderen Perspektive sehen zu können. Es war schon ein etwas mulmiges Gefühl, als sich die anfänglich breite Treppe in eine sehr schmale Wendeltreppe verwandelte. Doch es hat sich auf alle Fälle gelohnt, die Angst zu überwinden, denn die Aussicht war fantastisch. Als dann 10:15 Uhr die Glocke schlug, war das schon ein sehr besonderes Erlebnis und gleichzeitig der Abschluss unserer 2. Kirchenerkundung.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Leuschel, die uns dieses tolle Erlebnis ermöglicht hat.
Mit diesen tollen Erinnerungen im Gepäck freuen sich die Kinder schon auf unser nächstes Ziel ? die St. Bonifatiuskirche in Werdau.