Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Kleine Waldforscher auf Abenteuertour

28. April 2016

Die Sonne scheint nun wieder öfter, die Vögel zwitschern und der Duft des frischen Grüns der Bäume und Sträucher liegt in der Luft. Zeit, sich wieder auf den Weg zu machen, die Natur mit Lupe, Sammelbox und Pinzette genauer zu entdecken. In diesem Jahr eröffneten 100 Kinder der Kinderarche-Kitas Kinderoase? und Kinderhaus ?Sterntaler? die Waldsaison, indem sie am Donnerstag gemeinsam ein großes Waldfest im Sahnpark von Crimmitschau feierten.

Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen, Hören und Spüren: Der Wald ist für Kinder ein ganz besonderer Ort. Ein Ort, an dem intensive Naturerlebnisse möglich sind. Ein Ort, der Raum für Entdeckungen, Bewegungen und sinnliche Erfahrungen bietet. So erwartete die Kinder ein buntes Programm rund um den spannenden Lebensraum Wald. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch der ?Rollenden Waldschule? vom Jagdverband Zwickau. Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes rund um die Tierwelt in den heimischen Wäldern und konnten Rehkitz, Wildschein, Fuchs und Dachs hautnah spüren.

Sie hörten Geräusche und erlebten Situationen, welche sie sonst selten wahrnehmen: rauschende und ?tanzende? Blätter, emsige Ameisen, leises Vogelgezwitscher, Natur in unterschiedlichsten Farben und Formen, lustige und geheimnisvoll aussehende Baumwurzeln oder Pilze. Bei der Suche nach dem Schatz der ?Waldmonster? standen die Kinder oft vor neuen Herausforderungen: unebene Wege erforderten ihre ganze Aufmerksamkeit, ein ?Spinnennetz? zwischen den Bäumen hinderte sie am Weiterkommen, herabhängende Äste, dichtes Gestrüpp oder auch ?steile Abhänge? mussten bewältigt werden. Am Ende wurde der Schatz natürlich gefunden und gerecht unter allen aufgeteilt.

Die Kinder probierten aber auch ihre kreativen Fähigkeiten aus. Sie fertigten und gestalteten aus Naturmaterialien phantasievolle Bilderrahmen, welche noch lange an dieses erlebnisreiche Fest erinnern werden. Zum Abschluss verabschiedeten sich die Kinder mit der Bewegungsgeschichte vom Regenwurm Klaus und dem Versprechen, dass sie sich spätestens zum Waldfest im nächsten Jahr wiedersehen werden.

Die Kitas sagen: Herzlichen Dank an den Jäger der ?Rollenden Waldschule? und an alle Eltern und Großeltern, die den Vormittag begleitet haben!