Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Ihre diesjährige Ferienfahrt führte die Therapeutische Wohngruppe Seyde in den Harz. Für den elfjährigen Damian war es der erste Urlaub überhaupt ? und wir haben uns gefreut, wie sehr er über alles staunen konnte. Am besten gefiel ihm die Fahrt mit der Seilbahn auf den Hexentanzplatz. Es war für ihn nicht selbstverständlich, in die Bahn zu steigen. Und so war er richtig stolz, seine Höhenangst bezwungen zu haben. Auf der Talfahrt konnte er sogar den Ausblick genießen, ohne Angst zu haben.
Unsere erste Station zum Rasten war auf Burg Regenstein, die eine wunderbare Sicht über den Harz bot. Unser Erzieher Dennis Paul ist ein gebürtiger ?Harzer? und so erzählte er uns die Geschichte der Burg und später auf der Wanderung zur Rosstrappe auch die Sage vom Riesen Bodo, der die schöne Königstochter Brunhilde in seine Gewalt bringen wollte. Mit einem beherzten Sprung über eine tiefe Schlucht konnte sich Brunhilde retten ? ihr Ross hinterließ im Felsen einen tiefen Abdruck, so dass der Felsen später ?Rosstrappe? genannt wurde.
Unsere vier Urlaubstage waren ausgefüllt mit dem Besuch des Hexentanzplatzes, mit Tierpark und Sommerrodeln, einem Badbesuch und Spaziergängen im schönen Bodetal. Leider haben auch wir die Krone der Prinzessin Brunhilde, die sie bei ihrem Sprung über die Schlucht verloren hatte, nicht bergen können. Im wunderschönen Ort Halberstadt haben wir uns ein Abschiedsessen für Hermann und einen zweiten Jugendlichen gegönnt.
Auch wenn es mit acht Kindern und Jugendlichen immer wieder eine Herausforderung ist, die verschiedenen Wünsche unter einen Hut zu bringen, war der Urlaub für alle ein tolles Erlebnis. Wir danken herzlich allen, die diese Fahrt ermöglichten!
P.S.: Eigentlich war als ?Sahnehäubchen? und als Überraschung natürlich noch eine Fahrt auf den Brocken mit der Harzer Schmalspurbahn geplant. Zum Glück verstanden nach kurzer Enttäuschung alle, dass wir die Fahrkarten doch nicht kauften, als wir von hoffnungslos überlasteten Zügen erfuhren.
Mal sehen, was die Ferien noch so bringen ? wir werden es berichten. Und wir freuen uns auf einen zweiten Kurzurlaub in den Herbstferien.
Annette Bracklow, Erzieherin in der Therapeutischen Wohngruppe Seyde