Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Es ist so weit: Nach einem intensiven dreiviertel Jahr der gemeinsamen Arbeit mit der jungen Mutter Frau O. und ihren Söhnen J. (6 Jahre) und J. (4 Jahre) fahren wir zum Abschluss an einem sonnigen Tag zum Weidegut Colmnitz. Frau O. und die Jungen hatten wirklich bewegte neun Monate hinter sich, bei denen sie durch die Integrative Familienhilfe begleitet wurden: eine Zeit auch des Ringens, des Rückzuges, von Krankenzeiten, Abbruchgedanken, Krisen im familiären Umfeld, Umzugsplänen und deren Vorbereitung und der Erkenntnis: nein, nicht jetzt ? erst die Lehre.
Als gute Ergebnisse kann die junge Mutter von sich sagen: Ich bin gereift; ich erkenne, was meine Kinder brauchen, und kann mich ihren Bedürfnissen besser zuwenden. Ich lese ihnen jetzt gern abends vor, weil ich weiß: es tut den Jungen gut und wir haben eine gemeinsame Nähe-Zeit damit. Ich weiß, dass ich bei Forderungen an die Kinder präsent sein muss, und dass Umarmungen eine wichtige Rolle spielen. Davon soll es für die Jungen noch mehr geben, weil ich mit therapeutischer Hilfe noch mehr in meiner Lebensgeschichte aufräumen will.
Auf dem Weidegut, herrlich gelegen in der Nähe Freibergs, konnten die Jungen frei herumtoben, um sich herum das weite Land mit Kühen, Eseln und Schafen. Ein Mitarbeiter des Gutes freute sich an den lebendigen Jungen und hob sie sogar in das Eselgatter, ebenso durften sie einmal auf einem richtigen Rasentraktor sitzen! Den sie am liebsten auch gefahren wären. ? Wir haben Hasen gefüttert und gestreichelt, den Spielplatz ganz für uns erobern können, mit Kuchen gevespert und einen großen Bauerngarten bestaunt. Blumen, Heilkräuter, Gemüse: dass Kartoffeln und Möhren als grünes Kraut aus der Erde wachsen: ?Ei!? Wir durften Gartengeräte ausprobieren und eine volle Schubkarre fahren, denn eine freundliche Gärtnerin erlaubte uns das.
Ein Nachmittag mit vielen schönen Eindrücken für die Familie O. ging zu Ende und steht symbolisch für unser gemeinsames Arbeitsergebnis: Land sehen!