Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Auf dem Bahnsteig der Traditionsbahn in Radebeul-Ost war am Sonnabend im wahrsten Sinne des Wortes großer Bahnhof. Etwa 50 Kinder und Jugendlichen aus Wohngruppen in Reichenbach, Kamenz, Katschwitz, Crimmitschau und Markkleeberg waren nach Radebeul gekommen, um von hier mit der Traditionsbahn nach Moritzburg zu fahren und einen aufregenden Tag zu erleben. Einladen waren sie vom sächsischen Landtag, der im Jahr 2013 das Preisgeld des von der VSW an den Landtag verliehenen Claus-Köpcke-Preises an die ?Stiftung Sächsische Schmalspurbahnen? zur Reparatur der Lokomotive ?I K Nr. 54? spendete. Mit der Spende war die Bitte verbunden, nach der Restauration der Bahn eine Sonderfahrt für benachteiligte Kinder und Jugendliche zu organisieren. Und die war nun für Sonnabend angesetzt.
Bereits am Bahnsteig sorgte Clown Janolo Somberino für gute Stimmung unter den Kindern, ehe Andrea Dombois, die Vizepräsidenten des Landtages, und Matthias Lang, Vorstandsvorsitzender der Kinderarche Sachsen die jungen Gäste begrüßten. Pünktlich um 8.45 Uhr pfiff dann der Schaffner ? natürlich in historischer Uniform ? und die Fahrt konnte beginnen. In Moritzburg angekommen spazierten die Kinder zum Gestüt, wo sie durch die Stallungen geführt wurden und hautnah mit den Pferden in Berührung kommen konnten. Auf einer Wiese staunten sie anschließend über die Vorführung eines Falkners. Danach ging es mit dem Sonderzug wieder zurück nach Radebeul-Ost, wo für alle hungrigen Jungen und Mädchen bereits ein Mittagessen am Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft aufgetafelt war.
Wir bedanken uns für diesen erlebnisreichen Tag bei Vizepräsidentin Andrea Dombois sowie den Abgeordneten Lars Rohwer und Uwe Wurlitzer, die den Landtag vertreten haben, ebenso wie bei Ehrenpräsident Bodo Finger und Geschäftsführer Matthias Matz der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft. Er war ein tolles Erlebnis, das unsere Mädchen und Jungen lange in Erinnerung behalten werden. Vielen Dank!