Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Langeweile? Fehlanzeige!

13. Mai 2020

Die Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen sind auch an unserem Kinder- und Jugendheim Burgstädt nicht vorbeigegangen. Durch die Schließung der Schulen und Kindergärten waren alle Kinder und Jugendlichen 24 Stunden am Tag in ihren Wohngruppen, kein Besucher durfte mehr ins Haus ? und die jungen Menschen durften nicht mehr hinaus, um ihre Freunde und Familien zu besuchen oder zu treffen.

Für die Rund-um-die-Uhr-Betreuung mussten die Dienstpläne des Personals geändert werden. An den Vormittagen herrscht meistens konzentrierte Ruhe, denn da werden die Schulaufgaben erfüllt. Wenn alles erledigt ist, darf man sich auch mal am Computer ein bisschen ausprobieren.

Für die Kindergartenkinder gibt es Angebote durch die Erzieher zur Beschäftigung. Zum Beispiel waren die Kinder der Mutter-Kind-Wohngruppe wieder fleißig mit dabei, die ersten Pflanzen in den MUK-Garten zu bringen und auch in den letzten trockenen Wochen schön zu gießen.

Bei einem Tischtennis-Turnier kämpften alle Bewohner um die begehrte Trophäe des ?Goldenen Tischtennisballes?. Wöchentlich findet der Trommelkurs statt. Und auch das große Parkgelände bietet sich für viele Spiele an. Das derzeit beliebteste ist ?Verstecken?. Die Fuß-, Basket- und Federbälle sind auch schon oft in diesem Frühjahr von Spieler zu Spieler geflogen. Nestschaukel und Trampolin sind sehr beliebt bei Groß und Klein ebenso wie das Rad-, Skateboard- oder Inlinerfahren.

Die Kindergartenkinder sind im Moment sehr inspiriert von den Straßenbauarbeiten in der Beethovenstraße und sitzen gern auf ihren Spielzeugbaggern, um Sand zu bewegen.

Bisher sind alle Bewohner und das Personal gut durch die Corona-Zeit gekommen und hoffen, auch weiterhin mit der Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen das Virus fern zu halten und gesund zu bleiben.