Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Lichtenberger verwandeln ihre Wohngruppe in ein Atelier

07. Februar 2015

Ausdrucksmalen ? was ist das? Diese Frage stellten wir jetzt unserer Kunsttherapeutin Anita Rempe-Gilbert. Sie hatte die Kinder und Jugendlichen der Heilpädagogischen Wohngruppe Lichtenberg mit den dazugehörigen Betreuern, Einrichtungsleiterin, Psychologin und sogar dem Fachbereichsleiter Henry Weyhmann zu einer gemeinsamen Kunst-Aktion eingeladen. Wir trafen uns am Sonnabend, 7. Februar, vormittags in der Wohngruppe. Schon nach kürzester Zeit verwandelte Anita Rempe-Gilbert die Diele der Wohngruppe in ein Atelier. Wir wurden ausgestattet mit verschiedenen Pinseln, Farben, Spachtel, Eiskratzer ? und je einer Leinwand mit der Aufgabenstellung: Ausdrucksmalen.

Unsere Atelierleiterin erklärte uns, was das heißt: den Gefühlen freien Lauf lassen. Das Ausdrucksmalen beziehe sich auf den Prozess des Malens und nicht auf das fertige ?schöne? Bild. Somit legten wir los und kreierten, was als Herz jeglicher Kreativität bezeichnet wird. Wir gingen auf Entdeckungsreise zu uns selbst und wurden durch unsere Kunsttherapeutin bei Bedarf individuell begleitet.

Nach anderthalb Stunden stoppte uns unsere Atelierleiterin, denn wir fühlten uns wie die großen Künstler und konnten nicht aufhören. Immer wieder gestalteten wir neue Bilder mit neuen Ideen auf unserer Leinwand. Es war schon spannend, in welch einer angenehmen Atmosphäre wir  uns befanden.

Das gefundene Selbst drückte anschließend jeder Künstler in einem kleinen Vortrag zu seinem Bild aus. Henry Weyhmann durfte beginnen und mit Begeisterung setzte jeder Teilnehmer fort. Alle hörten interessiert zu, und wir suchten gemeinsam Titel für unser jeweiliges Kunstwerk. Natürlich werden die entstandenen Unikate im Haus einen ganz besonderen Platz finden.

Wir danken unserer Atelierleiterin für die tolle Erfahrung, die wir gemeinsam erleben durften und freuen uns auf weitere Methoden der Selbst- und Teamfindung.