Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Unter dem Motto ?Weil Kinder Zeit brauchen? engagieren sich schon seit mehreren Jahren viele Träger, Pädagogen und Eltern für einen besseren Personalschlüssel in Sachsens Kindertagesstätten. Mit unserer neuen Landesregierung gibt es nun deutlich mehr Bewegung in diesem Thema. So hat das Sächsische Kultusministerium jetzt eine Umfrage durchgeführt, an der man bis zum 1. Mai teilnehmen konnte. Wir danken herzlich allen Eltern und Mitarbeitenden, die die Chance genutzt haben, sich mit dieser Umfrage für bessere Qualität in sächsischen Kindertagesstätten einzusetzen, damit Sachsen nicht länger Schlusslicht im Bundesdurchschnitt bleibt, was die Anzahl an pädagogischen Fachkräften pro Kindergruppe betrifft.
Priorität 1 war aus unserer Sicht die Berücksichtigung von zwei Stunden Vor- und Nachbereitungszeit (nötig wären aus unserer Sicht sogar vier Stunden pro Fachkraft) ebenso wie die Verbesserung des Personalschlüssels (nach den Empfehlungen der Bertelsmann Stiftung sollte sich eine Fachkraft um höchstens 3 unter Dreijährige oder 7,5 Kindergartenkinder kümmern). Wir hoffen, dass die Ergebnisse der Umfrage dazu führen, dass diese Änderungen angeschoben und verbindlich im Kita-Gesetz verankert werden.
Zum Hintergrund:
Beitrag unserer Kita-Fachbereichsleiterin in den Kinderarche-Nachrichten
Erklärvideo ?Wie wird der Personalschlüssel in Kitas berechnet??
Elternbrief des Graswurzelbündnisses zur Kita-Umfrage
Prioritätenliste des Graswurzelbündnisses ?Die bessere Kita?
Positionspapier der Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen
Studie der Bertelsmannstiftung zur Qualität in Kitas
Links:
http://www.weil-kinder-zeit-brauchen.de/
https://www.fruehe-chancen.de/qualitaet/qualitaetsentwicklungsprozess/