Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Am Freitag heißt es: Manege frei für Oberbobritzscher Kinder

18. Juni 2019

Vorhang auf für Samson! Der superstarke Gewichtheber kann vor Kraft kaum laufen. Er reckt seine Arme in die Höhe und streckt die Brust heraus. Durch das Publikum geht ein Raunen. Ein Mädchen darf sogar die Muckis befühlen... Leon, der in die Rolle des Samson schlüpft, macht seine Sache sehr gut. Nur ein paar Tipps muss Trainer Danny ihm geben, und schon verwandelt sich der Grundschüler in Samson. Heute wird nur geprobt, aber am Freitag wird Leon vor vollen Rängen eine Kette zerreißen und ein Gewicht nach oben heben.

Die Zirkus-Aufführung um 18 Uhr ist der Höhepunkt des Jubiläumsfestes, mit dem Grundschule "Regenbogen" und unsere Kita "Blumenkinder" am 21. Juni gemeinsam 15 Jahre Kinderhaus Oberbobritzsch feiern. Im Juni 2004 zogen die beiden Institutionen in das sanierte Schulgebäude auf der Pretzschendorfer Straße, das sie seitdem gemeinsam und in guter Kooperation nutzen. Aller fünf Jahre feiern Schule und Kita das Jubiläum gemeinsam, schon zum zweiten Mal haben sie sich dafür den Mitmachzirkus Flip Flop mit ins Boot geholt.

Eine Woche lang schnuppern die Grundschüler und die Vorschulgruppe der Kita deshalb jetzt Zirkusluft, proben jeden Tag von 8 bis 11 Uhr: Jonglieren, Akrobatik, Tellerdrehen, Nummern mit Ziegen und Tauben, lustige Clowns-Auftritte und superstarke Aktionen. "Es ist für die Kinder eine tolle Erfahrung, einmal im Rampenlicht zu stehen", hat Kita-Leiterin Beatrice Eichhorn beobachtet. Und Schulleiter Markus Marhenke ergänzt: "Die Gruppen sind altersgemischt, die Kinder müssen sich also aufeinander einstellen. Und sie kommen mit einem gestärkten Selbstbewusstsein daraus hervor."

Wer all dies live erleben möchte, ist herzlich eingeladen zur Zirkusaufführung am Freitag (21. Juni), 18 Uhr. Karten sind für fünf (ermäßigt drei) Euro im Laufe des Nachmittags noch zu haben. Bereits um 14.30 Uhr öffnen Kita und Schule ihre Tore für einen Tag der offenen Tür. Nach einem kleinen Eröffnungsprogramm sind alle Gäste herzlich eingeladen, sich das Gebäude anzuschauen, dabei werden sie fachkundig von Viertklässlern geführt. Im Garten gibt es eine Bastelstraße, eine Reaktionswand, einen Stand der Jugendfeuerwehr (die mit dem Jugendclub auch beim Aufbau des Zirkuszeltes geholfen hat) und natürlich Essen und Trinken.

Bereits am Freitagvormittag, 9 Uhr, laden die Kinder zu einer öffentlichen Generalprobe im Zirkuszelt ein.

Der Eintritt für diese Aufführung kostet vier (ermäßigt drei) Euro.

So viel kann schon verraten werden: Der starke Samson, liebliche Tänzerinnen, mutige Cowboys, Ziegen und Tauben sind auf jeden Fall auch dabei...