Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
?Cooles Jahr, coole Woche, coole Zeichnungen, alles cool!? So lautet die Einschätzung der Mädchen und Jungen aus den Kinderarche-Wohngruppen in Markkleeberg über das Projekt mit dem Künstler Martin Haufe. Ein halbes Jahr lang haben sie sich jede Woche mit ihm getroffen, um gemeinsam künstlerisch zu arbeiten. Welch beeindruckenden Werke dabei entstanden sind, davon zeugt die Ausstellung ?Selbstbestimmt!?, die am Freitag in der Stadtbibliothek Markkleeberg feierlich eröffnet wurde.
Wie einen Flug zum Mars beschrieb Martin Haufe in seiner Einleitung die Arbeit mit den Kindern: ?Wir wussten nicht immer, wo wir ankommen.? Ihm war wichtig, den Kindern die Richtung der Reise zu überlassen, und so entstanden Inhalte und Themen sehr selbstbestimmt und nach den Wünschen der Kinder. In der Bibliothek sind die vielfältigen grafischen Arbeiten der Kinder jetzt in einem raumgreifenden Raben versammelt, der zum Stöbern und Blättern einlädt.
Schon zur Eröffnung fanden die Magazine, Bücher und Zeichnungen, Linol- und Siebdrucke viele interessierte Betrachter, die sich die Kunstwerke von den jungen Künstlern gern erklären ließen. Emma zum Beispiel zeigte ein Wimmelbild, auf dem die Betrachter Herzstraße und Buntstift-Blume, Edding-Dreieck und Klebeband-Pyramide finden können. ?Es hat Spaß gemacht, alles auf dem Tisch auszubreiten und dann zu fotografieren?, erinnert sie sich.
Nicole und Nico blättern derweil durch die selbst gebundenen Büchlein und zeigen die Zeichnungen, die ihnen am besten gefallen. Der Rabe, der jetzt als Installation in der Bibliothek steht, ist dort schon als Skizze zu finden. ?Es war unsere Idee?, berichten die Kinder stolz. Wer auf die Rückseite des Raben geht, kann dort über Kopfhörer und Video Interviews mit den Kindern verfolgen und einen Einblick in den Kunstprozess gewinnen.
Kinderarche-Vorstand Matthias Lang würdigte die so entstandenen Arbeiten zur Eröffnung: ?Es sind tolle Werke, die wir heute hier sehen dürfen, und wir danken vor allem den Mädchen und Jungs, dass sie uns mitnehmen in ihre Welt, dass ihr unsere Welt der Erwachsenen mit euren Kunstwerken verzaubert.?
Wir freuen uns sehr, dass diese tollen Werke jetzt bis zum 11. Juni für Interessierte jeden Alters während der regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek (Geschwister-Scholl-Straße 2A, 04416 Markkleeberg) ausgestellt sind. Parallel zur Ausstellung ist eine kollektive Druckgrafik im Schaufenster der Rathausstraße 72 zu sehen.
Das Projekt wird zu 100 Prozent gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung: ?Wir können Kunst?.