Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Stefanie Walter ist die 550. Kinderarche-Mitarbeiterin. Aktuell absolviert sie noch ihr Prüfungspraktikum in der Kita "Sonnenblumenkinder" in Naundorf, der Vertrag für ihren Arbeitsbeginn am 1. August ist unterschrieben. "Wir sind megaglücklich über jeden, der uns an Bord unterstützt", sagt Vorstand Matthias Lang, während er Stefanie Walter mit Blumen willkommen heißt. Er zitiert damit einen Teil des Kinderarche-Wortes "megaherzicreaspeziextraprofigefisch".
Was sich hinter diesem besonderen Wort verbirgt, das erklären acht Kinderarche-Mitarbeitende in einem gerade fertiggestellten dreieinhalbminütigen Film. Darin geben sie Einblick in die vielfältige Arbeit an Bord der Kinderarche Sachsen und übersetzen das besondere Kinderarche-Wort in konkrete Szenen aus dem Alltag. Entwickelt mit der Agentur "junges herz" soll der Film künftig dabei helfen, neue Mitarbeitende für die spannende Arbeit mit Kindern zu gewinnen.
"Du wirst merken: Wir sind mehr als nur Erzieher", sagt zum Beispiel Franziska Decker in die Kamera, während sie einem Jungen mit seiner kaputten Puppe hilft. "Wir sind Sanitäter, Tröster, Mutspender, Wegbegleiter. Und das jeden Tag mit einem großem Herzen." Herzlichkeit, Wertschätzung und Fachwissen sind die drei Profilfelder, die sich nach einer groß angelegten Mitarbeiter-Befragung als typisch für die Kinderarche Sachsen als Arbeitgeber herauskristallisiert hatten.
Das kann auch Stefanie Walter bestätigen. "Vor meinem Praktikum in der Jugendhilfe hatte ich großen Respekt", erinnert sich die 31-Jährige, "aber dann bin ich vom Team in der Wohngruppe Niederbobritzsch so herzlich aufgenommen worden, dass es eine ganz tolle Erfahrung für mich war." Die ausgebildete Hotelfachfrau, die zuletzt mit Demenzkranken gearbeitet hat, entschied sich ganz bewusst für eine zweite Ausbildung zur Erzieherin. "Mein Herz hat gesagt, du musst an den Anfang des Lebens gehen und Kinder begleiten, ihnen etwas mitgeben", erzählt sie.
Von der Kinderarche war sie gleich ganz angetan und hat deshalb nicht lang gezögert, sich schon während des Praktikums auf die freie Stelle in der Naundorfer Kita zu bewerben. Einrichtungsleiterin Isabel Garbatz ist begeistert von ihrer neuen Mitarbeiterin: "Die geben wir jetzt nicht mehr her", sagt sie mit einem Augenzwinkern. "Ihre herzliche, warme und offene Art sorgt dafür, dass die Kinder sie schon nach der kurzen Zeit sehr gern haben."
Wir hoffen sehr, dass es uns auch künftig so gut gelingt, unsere offenen Stellen zu besetzen und dass - auch dank des Filmes - viele Menschen davon erfahren, was es heißt, wenn wir sagen: "Wir sind megaherzicreaspeziextraprofigefisch."