Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Mütter und Kinder aus Burgstädt urlauben im schönen Vogtland

05. August 2020

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn es vor der Haustür auch tolle Ausflugsziele gibt, zum Beispiel das Obere Vogtland. Das sagten sich die Bewohnerinnen der Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe Burgstädt und unternahmen die diesjährige Ferienfahrt ins KiEZ Waldpark Grünheide in der Nähe von Auerbach. Auf dem Ausflugsplan standen unter anderem eine 5-km-Wanderung nach Morgenröthe-Rautenkranz mit Besichtigung des Deutschen Raumfahrtmuseums. Die Mütter und ihre Kinder sahen mit Interesse einen Film über den Alltag der Kosmonauten in der ISS und erfuhren, dass Dr. Sigmund Jähn der erste Deutsche im All war. Das Museum wurde ihm zu Ehren in seinem Geburtsort im Vogtland aufgebaut.

Bei ihrer Rundfahrt durch das Obere Vogtland kamen sie auch zur frisch sanierten Muldenbergtalsperre, die dieses Jahr ihr 95jähriges Bestehen feiert. Kaum zu glauben, dass die Zwickauer Mulde, in der die Mütter mit ihren Kindern vor einigen Wochen bei Wechselburg plantschten, dort ihren Ursprung hat.

Weiter ging's zur Vogtlandarena mit der großen Sprungschanze, auf die sich einige Mutige mit einer kleinen Bahn hochchauffieren ließen, um dort einen Überblick über die wunderschöne Landschaft zu genießen, aber auch Respekt vor den Leistungen der kühnen Skispringer zu erfahren, die sich von dort oben herabwagen im Kampf um die Medaillen.

Der Weg führte die Gruppe von 700 Höhenmetern über dem Meeresspiegel dann noch weitere 200 Meter höher auf den Aschberg mit seinem Aussichtsturm. Von oben hat man einen Rundblick bei klarem Wetter teilweise 70 km weit bis zum Rochlitzer Berg. Gleich am Fuße des Turmes zeigte eine pädagogische Fachkraft, die in Klingenthal aufwuchs, noch einen schönen Ausblick weit über das Land und die Staatsgrenze zu Tschechien, die man dort auf der Wiese mit einem Schritt übertreten kann. Alles tolle Erlebnisse für unsere Mütter und die Kinder, die noch nie im Vogtland waren.

An einem anderen Tag war die Gruppe im Kletterwald des KiEZ unterwegs. Nach einer Einweisung zu den Sicherheitstechniken begann das Klettern von Baum zu Baum, dass sich fast alle Erwachsenen und ein Kind wagten. Einigen machte es so viel Spaß, dass sie kurzerhand drei Parcours fehlerfrei durchliefen. An diesem Abend wurde sogar noch bei schönsten Wetter gegrillt. Die Kleinen durften auch mal etwas länger draußen bleiben, um Ball und anderes auf der Wiese zu spielen.

Ein weiterer Tag führte die Gruppe in den Freizeitpark nach Plohn. Auch hier war wieder für alle etwas dabei. Ob die Fahrt mit dem Kahn durch die Dinosaurierwelt, die Märchenwelt oder das Rutschen mit dem Teppich, die Fahrt mit dem WesternExpress oder den vielfältigen Kinderkarussells. Highlight waren aber die Achterbahnen, allen voran die mehrfach prämierte Dynamite mit einem Looping dabei. Das hat einigen Müttern riesigen Spaß gemacht, so dass sie öfter fuhren.

Am letzten Tag blieb auch noch Zeit, um den Boulderboden zu nutzen. Die meisten wussten noch nicht was das ist und hatten dann viel Freude am Ausprobieren der Klettertechniken. Sogar die jüngsten Teilnehmer durften einmal an den bunten Steinen an der Wand hochklettern, denn Runterfallen war nicht schlimm bei den darunterliegenden dicken Schaumstoffmatten.

Am Abschlussabend waren sich alle Mütter einig, dass sie eine sehr schöne Zeit hatten und für sich viel Interessantes und Angenehmes in ihren Erinnerungen mitnehmen konnten. Romy zum Beispiel gefiel der Ausblick auf das Obere Vogtland von der "Schönen Aussicht" am besten. Sophie fand die Sprungschanze mit dem Anlaufturm beeindruckend. Eine andere Mutter erwähnte, dass es auch schön war, dass alle gesund geblieben sind und sich auch gegenseitig gut geholfen wurde, zum Beispiel bei der Betreuung der Kinder. Nicht zuletzt sollte noch gesagt werden, wie es auch Carolin feststellte, dass natürlich auch das Essen im Waldpark vielfältig und lecker und das Personal sehr freundlich war.

Die Mütter, Kinder und pädagogischen Fachkräfte bedanken sich bei den Organisatoren der Aktion "Kindern Urlaub schenken", die finanziell diese Fahrt unterstützten!

Ulrike Hofmann, pädagogische Fachkraft in der MUK