Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Muldaer Kinder erobern den Stadtraum

02. Juni 2017

?Spiel. Platz ist überall!? lautete das Motto des Weltspieltages am 28. Mai. Angeregt von den Ideen des ?Bündnisses Recht auf Spiel? plante das Team vom Naturkinderhaus Mulda eine große Straßenmal-Aktion mit Kreide. Dafür wurde vormittags die ganze Straße zwischen Kindergarten und Grundschule von der Gemeinde abgesperrt. Begeistert von der riesigen Malfläche eroberten die Kinder die Straße und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Aktuelle Themen aus dem Kitaalltag wie Mittelalter oder Freundschaft und Respekt fanden sich in den Bildern wieder. Aber auch einfache Dinge wie Sonne, Blumen, Häuser und Ballons ließen die Straße ganz bunt werden.

Im Hort hatte sich der neu gegründete Kinderhortrat mit der Vorbereitung beschäftigt. Der Gedanke ?Platz ist überall!? wurde rege diskutiert und mündete in einem Vorortgesprächstermin beim Bürgermeister von der Gemeinde Mulda, Herrn Stiehl. In einer kleinen lockeren Runde trugen die Kinder mutig ihren Wunsch vor, am 1. Juni direkt vor dem Rathaus zu malen. Der Bürgermeister sicherte ihnen die Fläche vor und hinter dem Rathaus zu.

Mit 80 Hortkindern, jeder Menge Kreide und Bildideen im Kopf und auf Papier nahmen wir den öffentlichen Platz zum Kindertag in Beschlag. Vor dem Rathaus entstand in kleinen Gruppen das Wappen der Gemeinde, das Rathaus selbst und die Grundschule. Unser Wappenmaler Janick hatte dieses auf einer Autofahrt mit Mama auf einem Willkommensschild am Ortseingang entdeckt und sich im Vorfeld eine sehr genaue Skizze ausgedruckt. Das Ergebnis mit Kreide war nach einer Stunde Arbeit verblüffend identisch und selten prangte das Wappen so groß vorm Rathaus.

?Beim Bürgermeister war es voll cool, weil man dort sonst nicht malen darf?, berichtete Janick hinterher begeistert. Till aus der dritten Klasse fand es toll, dass nicht alle Kinder an einem großen Bild gemalt haben, sondern dass jeder mit seinen Freunden malen konnte, was er wollte. So entstanden hinter dem Rathaus Schriftzüge von Mulda, das Muldabad, Ballons, Porträts vom Bürgermeister, aber auch Ozeanlandschaften mit Walen oder Palmensüdurlaubsbilder.

Herr Stiehl ließ es sich nicht nehmen, die Werke vom Vormittag und Nachmittag selbst anzuschauen und spendierte zur Freude der Hortkinder auch gleich noch ein Kindertagseis hinterm Rathaus. Daniel vom Hortrat war mit der Aktion zufrieden und fand es toll, dass wir soviel Platz zum Malen hatten. Zum Abschluss des Tages und Projektes ?Spiel! Platz ist überall!? bekamen die Kinder noch Kreide mit nach Hause, um dort mit Mama, Papa, Großeltern oder Geschwistern auf dem Hof oder hinterm Haus weiter zu malen und vielleicht auch mal wieder Hüpfkästchen oder Tic Tac To zu spielen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Kindern für die großartigen Kunstwerke, Herrn Stiehl, Frau Lechl und Herrn Sahring von der Gemeindeverwaltung für die ideelle und organisatorische Unterstützung sowie bei der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung für das Bereitstellen der Kreidestarterpakete.