Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Neue Bäume und Stauden für die Kita "Sonnenkäfer"

24. April 2015

Am Freitag haben Kinder, Eltern und Erzieher der Niederbobritzscher Kindertagesstätte ?Sonnenkäfer? die Ärmel hochgekrempelt und den Spaten in die Hand genommen. Dank einer Spende der Firma ?Fielmann? lieferte die Rellingener Firma Clasen & Co Baumschule GmbH zwei Obstbäume (Apfel und Birne) und insgesamt 546 Stauden in verschiedenen Farben, darunter 240 Buchsbäumchen, um damit den Erdhügel auf dem Spielplatz der Kita, den die Kinder zum Rutschen und Klettern nutzen, zu begrünen.

?Wir freuen uns riesig über diese Spende?, sagt Antje Huyer, die Leiterin der Kinderarche-Kita. ?Wir haben schon lange überlegt, wie wir unseren Hügel gestalten können.? Die Kita durfte für insgesamt etwa 1.500 Euro Bäume und Sträucher ihrer Wahl bestellen ? die Rechnung übernimmt Fielmann. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, jedes Jahr für jeden Mitarbeiter einen Baum zu pflanzen. Augenoptikermeister Marko Hofmann, Leiter der Freiberger Fielmann-Niederlassung: ?Wir pflanzen Bäume nicht für uns, wir pflanzen Bäume für nachkommende Generationen. Und so hoffe ich, dass noch viele Kinder an diesem Grün Freude haben werden.?

Während viele ehrenamtliche Helfer sich am Hügel zu schaffen machten, Unkraut entfernten, den Boden lockerten, die neuen Pflanzen einsetzten und wässerten, halfen die Kinder fleißig mit, spielten im Außengelände der Kita oder entdeckten ans Tageslicht gebrachte Schätze der Erde wie Regenwürmer und Käfer. Nach mehreren Stunden fleißiger Arbeit war der rundum neu bepflanzte Erdhügel kaum wiederzuerkennen.

Die Kita im Zentrum der Gemeinde verfügt über eine optimale Anbindung in die Natur mit kurzen Wegen in den Wald. Das Außengelände wiederum bietet den Kindern viele Spiel- und Sportmöglichkeiten. Problematisch war bisher nur die Nutzung eines nicht bepflanzten Erdhügels mit Hangrutsche. Die neue Bepflanzung soll neben Baumstammtreppen, Aufstiegen, Brücken und Stegen helfen, diesen dauerhaft zu befestigten.