Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Am Donnerstag haben die Jungen und Mädchen im Radebeuler Kinderkreis ?Natur, Heimat und Gesundheit? die Ärmel hochgekrempelt und Spaten und Gießkanne in die Hand genommen. Dank einer Spende der Firma ?Fielmann? lieferte das Dresdner Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen Hansel am Morgen eine Magnolie, einen halbstämmigen Pflaumenbaum, zwei Sommerflieder-Sträucher und 30 Ligusterhecken, um damit das Außengelände der Kita zu begrünen.
?Wir freuen uns riesig über das Geschenk?, sagt Rosita Rewny, die Leiterin der Kinderarche-Kita, ?denn dadurch wird unser Außengelände zu einem natürlichen Spielparadies für unsere Kinder.? Die Kita durfte für insgesamt etwa 950 Euro Bäume und Sträucher ihrer Wahl bestellen ? die Rechnung übernimmt Fielmann. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, jedes Jahr für jeden Mitarbeiter einen Baum zu pflanzen. Zum Pflanzen am Donnerstag war deshalb auch Frank Gommlich, Fielmann-Niederlassungsleiter in Radebeul, gekommen, um den Kindern über die Schulter zu schauen. ?Wir pflanzen Bäume nicht für uns, wir pflanzen Bäume für nachkommende Generationen. Und so hoffe ich, dass noch viele Kinder an diesem Grün Freude haben werden?, so Gommlich. ?Der Baum ist Symbol des Lebens, Naturschutz eine Investition in die Zukunft.?
Der große Außenbereich der Kita am Rande der Dresdner Heide bietet bereits eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten. Im Obst- und Gemüsegarten können die Kinder das Werden und Wachsen der Früchte beobachten und sich an der praktischen Gartenarbeit beteiligen. Auch die Verarbeitung der Früchte steht auf der Tagesordnung. Der nahe Wald dient als Spiel-, Lern- und Betätigungsfeld. Mit den neuen Pflanzen soll das Konzept der Einrichtung in Trägerschaft der Kinderarche Sachsen weiter ausgebaut werden. Unter anderem wird damit ein kranker Nussbaum ersetzt, der Obst- und Gemüsegarten erweitert und die Chance zum Beobachten von Schmetterlingen geschaffen.