Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Im Kinder- und Jugendheim Burgstädt tut sich was: Vom 10. bis 24. Oktober wurden in der Regenbogen-Gruppe in der ersten Etage sämtliche Türen und Fußböden erneuert sowie alle Zimmer neu gestrichen. Die 15-jährige Jasmin aus der Wohngruppe berichtet von diesen aufregenden Wochen.
Ich wollte am 10. Oktober grad in die Schule gehen, da standen plötzlich drei Handwerker vor mir und fragten, wo hier der Hausmeister sei. Sie fingen an, irgendwelche Sachen hoch zu schleppen, was sie zum Arbeiten brauchten. Als ich nach sechs Stunden Unterricht wieder nach Hause kam, sah ich, dass die Männer immer noch da waren und gerade eine neue Tür an meinem Zimmer einsetzten. Ich fand die Tür sehr schön, aber es hat total gestunken. Nach dem Mittagessen in der Küche redete ich noch mit den Männern, die waren sehr nett. Nach paar Stunden gingen sie nach Hause.
Und wir Kinder aus der Regenbogen-Gruppe mussten unsere Zimmer ausräumen, weil die Böden rausgenommen werden sollen und da natürlich keine Möbel mehr drin sein können. Die ganzen Möbel mussten im Wohnzimmer oder in der Küche verstaut werden, das fand ich sehr lustig. Am Montag kamen die drei Männer wieder und machten die anderen Türen noch, aber dann kamen noch zwei weitere Männer dazu, die uns die Böden schön machen wollten. Am Freitag konnten alle Kinder wieder in ihren Zimmern schlafen. Die Zimmer sahen total schön aus ? es wurde neu gestrichen und die Möbel wurden umgestellt. Alles sah wunderschön aus.
Jetzt wollen wir noch neue Gardinen und Lampen kaufen und die alten Möbel ersetzen ? und dann wird unsere Regenbogen-Gruppe kaum wiederzuerkennen sein. Wir danken allen ehrenamtlichen Helfern, die uns bei diesem Kraftakt unterstützt haben. Ohne ihre Hilfe hätten wir es allein nicht geschafft.
Im kommenden Jahr sollen dann auch Türen und Fußböden in der Sonnenblumen-Gruppe in der zweiten Etage und im Mutter-Kind-Bereich im Erdgeschoss erneuert werden. Dafür sind wir weiter dringend auf Unterstützung angewiesen. Wer uns helfen will, kann dies mit einer Spende tun: