Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Olympia zu Gast im Kinderhaus ?Sterntaler?

22. Februar 2014

Die olympischen Spiele ziehen weltweit die Menschen in ihren Bann. Es geht dabei nicht ausschließlich um sportliche Höchstleistungen, sondern auch darum, fremde Länder und Menschen kennenzulernen, fair und respektvoll miteinander umzugehen sowie Anerkennung für die eigene Leistung zu erhalten. Auch wir holen uns traditionell die Olympischen Spiele ins Kinderhaus ?Sterntaler? in Crimmitschau, und so brannte bei uns schon einmal im Sommer und einmal im Winter das olympische Feuer. Das sollte auch in diesem Winter so sein. Getreu dem Motto ?Dabei sein ist alles? veranstalteten die Kinder und Ihre Familien am 22. Februar wieder ihre eigene ?Sterntaler?-Olympiade. Wir freuten uns riesig und sind sehr dankbar, dass uns auch in diesem Jahr die ?Eispiraten? und ?Crimmel? wieder tatkräftig unterstützt haben.

Dieser Tag stand ganz im Zeichen der olympischen Ringe, welche die Verbundenheit der Menschen aller Erdteile und Nationalitäten symbolisieren. Mit einer Hymne, dem Eid und dem olympischen Feuer, welches die Botschaft des Friedens und der Freundschaft verbreiten soll, wurden unsere Spiele feierlich eröffnet. Anschließend hieß es für die Kinder und ihre Familien, in verschiedenen Wintersportdisziplinen ihr Können unter Beweis zu stellen. Ob beim Rodeln, Eisschnelllauf, Curling oder Biathlon in der ?Sterntaler?-Version: Alle Kinder hatten großen Spaß. Und wer die ?Eispiraten? zu Gast hat, kommt natürlich an einem Eishockeyspiel auch nicht vorbei. Anders als bei den großen Sportlern war bei uns jeder ein kleiner Sieger und bekam einen Pokal. Uns geht es vor allem darum, Spaß zu haben und Freude an der Bewegung zu erleben.

Im Kinderhaus ?Sterntaler? des Kinderarche Sachsen e.V. können bis zu 62 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut werden. Wir legen großen Wert auf die ganzheitliche Förderung der Jungen und Mädchen. Die Vermittlung einer gesunden Lebensweise ist für uns eine Herzensangelegenheit. Neben einer ausgewogenen Ernährung spielen viele Bewegungsangebote und unsere hauseigene Sauna im Alltag der Kita eine große Rolle. Wir haben uns daher entschieden, in diesem Jahr an dem Projekt ?Bewegte Kita ? Partner für Sicherheit?, initiiert von der Uni Leipzig und der Unfallkasse Sachsen, teilzunehmen.