Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Im Jubiläumsjahr der Kinderarche Sachsen haben wir den traditionellen Osterpokal unter ein spezielles Motto gestellt: Getreu den Worten des Dalai Lama ?Respektiere dich selbst, respektiere andere und übernimm Verantwortung für das, was du tust? wurde der 21. Osterpokal erstmals als Futsal-Turnier ausgetragen. Das Ziel dieser Fußballart ist es, dass Kinder unterschiedlichen Alters und unabhängig von ihren individuellen technischen Fähigkeiten fair zusammen spielen und Spaß haben können.
Insgesamt 13 Mannschaften ? sieben im Nachwuchsturnier und sechs im Jugendturnier ? stellten sich am Sonnabend vor Ostern dieser neuen Herausforderung. Eröffnet von Herrn Schneider, dem neuen Spielleiter des Turniers, und Henry Weyhmann, Vorstand der Kinderarche Sachsen, startete nach einem Tanz der Tanzgruppe des ?Hauses Kleeblatt? Kamenz das große Turnier. Alle Kinder und Jugendlichen waren ganz aufgeregt und konnten die Ansprachen zu Beginn kaum aushalten. Nun konnte es endlich losgehen.
Fair und ohne Beleidigungen spielten die jungen Menschen aus Ländern rund um die Welt jeweils in ihrer Mannschaft gegeneinander zwei mal vier Minuten. Die Kinder und Jugendlichen lieferten sich faire Zweikämpfe und bejubelten jedes Tor. Nach einem langen Turnierverlauf konnten endlich die Sieger gekrönt werden. In diesem Jahr gab es zwei Oster-Wanderpokale. Der Wanderpokal im Nachwuchsturnier ging an die Mannschaft aus dem Kinder- und Jugendheim Crimmitschau. Im Jugendturnier gewann die Mannschaft von jungen syrischen Flüchtlingen aus Bautzen unter Leitung von Horst Gerberich den Wanderpokal.
Beste Spielerin und bester Spieler im Nachwuchsbereich waren Cecille Berger und Marco Hartig. Beste Spielerin und bester Spieler im Jugendbereich konnten sich Nancy Reiche und Muktar Ali Reza nennen. Den FairPlay-Pokal hat im Nachwuchsturnier die Intensiv-Wohngruppe aus Schönteichen vom LouisenStift gGmbH gewonnen. Im Jugendturnier haben die syrischen Flüchtlinge aus Bautzen auch den FairPlay-Pokal gewonnen. Für alle Teilnehmer endete der sportliche Wettkampf mit den traditionellen süßen Osterkörbchen und der Erkenntnis, dass Fair Play ein Gewinn für alle ist.