Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Pädagogen der Kinderarche bilden sich weiter

05. November 2011

?Erziehung ist (k)eine Hexerei? ? mit dieser Aussage amüsierte die Hexe Klexe ihre Zuhörer gleich am Anfang des 11. Pädagogischen Tages. Er führte am vergangenen Donnerstag etwa 100 Pädagogen aus der Heimerziehung der Kinderarche Sachsen im Diakonischen Amt in Radebeul zusammen. Der witzige Auftakt stimmte die Pädagogen in ihr ernstes Thema ein: Den ganzen Tag lang beschäftigen sie sich mit den verschiedenen Aspekten ihrer täglichen Arbeit. ?Wir müssen uns fachlich qualifizieren, uns mit den Theorien der Pädagogik beschäftigen, neue fachliche Ansätze in den Alltag einführen, kurz: Fachexperten auf dem Gebiet der Hilfen zur Erziehung sein?, sagte Kinderarche-Chef Matthias Lang in seinem Impulsreferat. Ebenso wichtig sei jedoch eine Kultur des Vertrauens im Verein und in den einzelnen Wohngruppen. In den sieben Workshops widmeten sich die Erzieher deshalb neben pädagogischen Themen auch dem Jugendmedienschutz, der Sprache als wichtigstem Handwerkszeug und Methoden der Gruppenarbeit.

Zwei Tage später kamen ebenfalls in Radebeul etwa 80 Pädagogen aus allen Kindertagesstätten der Kinderarche Sachsen zusammen. In drei Runden gingen sie gemeinsam auf Entdeckungstour und tauschten sich Ideen für die Bildung der Kinder in allen Bereichen aus. Mit Pinseln tanzen, mit Blättern spielen, im Morgenkreis Raum für die Ideen der Kinder lassen, im Aquarium das Wachsen des Grases beobachten ? alle Mitarbeiter hatten Angebote aus ihren Häusern mitgebracht und stellten sie den Kollegen auf einem ?Marktplatz der Ideen? vor. ?Wir haben diesen Pädagogischen Tag bewusst anders gestaltet, um unseren Fachleuten die Methodenvielfalt auf der Kinderarche Sachsen so vorzustellen, dass sie etwas für sich mitnehmen können?, erklärt Kita-Fachbereichsleiterin Julia Meike.

Die Kinderarche Sachsen betreut knapp 300 junge Menschen in Wohn- und Tagesgruppen sowie Mutter-Kind-Häusern in ganz Sachsen, unterstützt Familien durch Beratung und Begleitung und betreibt inzwischen elf Kindertagesstätten mit etwa 1.000 Plätzen. Die Fort- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter ist dem Verein ein wichtiges Anliegen, das sich unter anderem in den regelmäßigen Pädagogischen Tagen niederschlägt.