Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Pädagogischer Kita-Tag beschäftigt sich mit Inklusion

05. November 2016

Integration und Inklusion erleben wir derzeit mehr denn je als gesellschaftliche Herausforderung und als Gratwanderung in unseren Einrichtungen zwischen pädagogischem Anspruch und zur Verfügung stehender Rahmenbedingungen. Die aktuelle Diskussion um Änderungen im SGB VIII und XII geben diesem Spannungsverhältnis eine weitere Dynamik.

?Vielfalt als Chance? ist in der Kinderarche der erste Pädagogische Fachstandard, der den hohen Anspruch formuliert, Integration und Inklusion als selbstverständlich zu sehen, weil es normal ist, verschieden zu sein. Doch wie realistisch ist das? Und wie verschieden ist das ?normal? tatsächlich? Immer mehr Kinder fordern uns durch ihr besonderes Verhalten heraus. Sprachschwierigkeiten, Entwicklungsverzögerungen ? vieles scheint nicht mehr so ?normal? wie ?früher??

Zum 10. Pädagogischen Kita-Tag am 5. November haben sich insgesamt 135 ErzieherInnen sowie Leitungskräfte der Kinderarche im Berufsförderungswerk Dresden mit der eigenen Positionierung zu diesem Thema beschäftigt und vielfältige praktische Impulse aus unterschiedlichen Fachperspektiven aufgegriffen.

Nach einem Impulsreferat von Prof. Barbara Wolf zum Thema ?Integration und Inklusion ? eine Aufgabe für alle? Von Chancen und Widersprüchen einer Debatte um Grundhaltungen und Rahmenbedingungen? beschäftigten sich die Erzieherinnen in acht Workshops mit verschiedenen Aspekten von Integration und Inklusion, von Beobachtungsinstrumenten über Möglichkeiten der Frühförderung bis zu Handlungsstrategien in Grenzsituationen.