Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Praxisanleiter tauschen sich mit Fachschülern aus

03. November 2022

Am 2. November haben sich die Praxisanleiter (PAL) aller Kinderarche-Einrichtungen in der Evangelischen Schule für Sozialwesen ?Hans Georg Anniès? in Moritzburg zum diesjährigen Praxisanleitertag getroffen. Traditionell dient dieser Tag dem Austausch über gelingende Anleitung von Praktikanten in unseren Einrichtungen, die Zusammenarbeit mit den regionalen Fachschulen und neue Wege, unsere Arbeit bei jungen Menschen bekannt zu machen.

Premiere in diesem Jahr: Neben den insgesamt 49 Kinderarche-Praxisanleitern haben auch 26 Schülerinnen und Schüler der Moritzburger Fachschule daran teilgenommen und ihre Sicht auf die Praxisanleitung einfließen lassen. Nach der Begrüßung durch unsere Fachbereichsleiterinnen Barbara Gärtner und Susan Gebhardt sowie Schulleiterin Anette Fünfstück gab es zunächst einen Impuls von Peggy Rachula aus dem sächsischen Kultusministerium: zu Entwicklungen und Rahmenbedingungen der Erzieher-Ausbildung sowie zum Projekt ?Lernort Praxis ? Kita?.

Womit sich die Praxisanleiter in unseren fünf PAL-Regionen gerade beschäftigen, darüber gab es einen kurzen Überblick, bevor Peter Schulze von der TU Dresden über Interaktionsqualität und Kompetenzeinschätzung sprach. Praktisch ging es dann in den vier Workshops nach dem Mittag zu, in dem sich Praxisanleiter und Schüler zu den Themen Kompetenzeinschätzungen und Arbeit mit den individuellen Ausbildungsplänen intensiv austauschten.

Zurück in der großen Runde war noch einmal Gelegenheit, Wünsche aus der Praxis an die Ausbildung und umgekehrt zu äußern sowie gemeinsame Wünsche an die Politik zu formulieren (z.B. die Anerkennung der Praxisanleitungs-Stunden). Es ist uns als Kinderarche Sachsen ein wichtiges Anliegen, dass die Erzieher-Ausbildung bestmöglich auf die pädagogische Praxis vorbereitet, sowohl in den Kitas als auch in den Einrichtungen der stationären Jugendhilfe. Die gute Zusammenarbeit mit den Erzieher-Schulen dient diesem Zweck ebenso wie dieser etwas andere Praxisanleiter-Tag, der einen Perspektivwechsel für beide Seiten ermöglicht hat.

Vielen Dank der Evangelischen Schule für Sozialwesen für diesen gemeinsamen Tag in ihren tollen Räumen, für die Unterstützung der Workshops und für die wunderbare Zusammenarbeit auch über diesen Tag hinaus!