Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Die Jungen und Mädchen des Radebeuler Kinderkreises ?Natur, Heimat und Gesundheit? hatten heute Vormittag einiges zu tun: In der Wiesengruppe schnippelten sie eifrig Äpfel klein, kneteten Teig und buken gemeinsam einen Apfelkuchen. Eine Etage höher waren die Kinder der Weinberggruppe damit beschäftigt, Birnen, Pflaumen, Äpfel und Weintrauben in kleine Stücke zu schneiden und sich damit einen leckeren Obstsalat zu bereiten.
?Seitdem wir auf das Konzept der naturnahen Erziehung setzen, widmen wir uns eine Woche im Herbst dem Thema Erntedank?, erklärt Einrichtungsleiterin Rosita Rewny das emsige Treiben der Kinder. Alle hatten reich gefüllte Erntekörbchen mitgebracht und verarbeiten die Früchte im Laufe der Woche zu Kuchen, Salaten, Suppen und Marmeladen. Im Garten der Kita auf der Waldstraße holen die Kinder nun auch die selbst gezogenen Kartoffeln aus der Erde und die Kornelkirschen vom Baum, bereiten daraus ein wohlschmeckendes Mittagessen und leckeren Brotaufstrich.
Als Gast begrüßten die fleißigen Köche und Bäcker Matthias Schuh vom gleichnamigen Sörnewitzer Weingut. Er hatte ein paar Trauben aus dem Weinberg im Gepäck ? und einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. ?Wir finden es wichtig, dass die Kleinen bereits frühzeitig von der Natur lernen und beispielsweise die ungespritzten Früchte aus dem Garten selbst verarbeiten?, sagt der Juniorchef des Weingutes, Matthias Schuh. Weil ihn das Konzept der Kita überzeugte, hat das Weingut Schuh zum Hoffest im September eine Sekt-Rarität versteigert und spendet den Erlös in Höhe von 1.000 Euro nun dem Kinderkreis. ?Wir freuen uns sehr über das Geld?, erklärte Rosita Rewny gestern, ?denn davon können wir uns endlich Weidenhütten für die Kinder anschaffen.?
Zum Hoffest im Weingut Schuh hatte die Chemnitzer Firma PSK GmbH eine Magnum-Flasche Sekt für 400 Euro ersteigert. Der Coswiger SK Taxi Service spendete 100 Euro, und die Gäste des Festes insgesamt noch einmal 100 Euro. In der Familie Schuh und mit der Belegschaft haben sich die Winzer entschlossen, die Spendensumme auf 1.000 Euro aufzurunden.
Die Jungen und Mädchen des Kinderkreises bedankten sich bei Matthias Schuh für die großzügige Spende mit selbst gemachten Marmeladen und ein paar fröhlichen Herbstliedern. Und das nächste Projekt ist auch schon in Planung: Im Frühjahr werden die Hortkinder gemeinsam mit dem Hausmeister ein Insektenhotel fürs Weingut Schuh bauen und es dann natürlich auch selbst im Sörnewitzer Weinberg installieren.