Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Regenbogenkinder im Wald bei Schnee und -3° C

19. Januar 2016

Gut gerüstet mit warmer Bekleidung, Lupen, Mikroskopen, Schlafsäcken und Hängematten zogen am Freitag 19 Kinder aus der Christlichen Kinderarche-Kita ?Unterm Regenbogen? bei heftigem Flockenwirbel Richtung Forellenschenke los. Der Weg im Schnee war etwas beschwerlicher, dafür aber neu und anders aufregend als zu den anderen Jahreszeiten. Im ?Basislager? angekommen begannen wir sogleich mit unserem Morgenkreis. Die Rituale aus unserem Kita-Alltag spiegeln sich auch im Wald wider. Da unsere Zeit momentan von den Vorbereitungen der Vogelhochzeit geprägt ist, griffen wir das Thema im Wald natürlich auf. Auf Bildern konnten wir sehen, wie die Vögel aussehen, von denen das Lied der Vogelhochzeit handelt. Den Kindern erklärten wir, dass sich die Vögel für das Füttern im Winter bedankten.

Und füttern war ein gutes Stichwort. Einige Kinder hatten Vogelfutter dabei, welches wir in unserem Wald-Vogelhäuschen verteilten. Nach dem Morgenkreis und Obstfrühstück können die Kinder nach Herzenslust spielen, toben und den Wald mit allen Sinnen erforschen. Unsere neuen Becherlupen und Mikroskope, welche uns das Christkind schenkte, wurden sofort und intensiv ausprobiert.

Waldtage sind für die Kinder immer etwas Besonderes. Auf der einen Seite können sie in natürlicher Umgebung ihren Bewegungsdrang ausleben. Sie können im Wald aber auch Ruhe und Entspannung finden. Die Sinne sowie die Wahrnehmung werden im Wald spielerisch geschult. Nach dem Mittagessen kam wie immer der aufregendste Teil, besonders im Winter. Raus aus den Schneeanzügen und rein in die warmen Schlafsäcke. Gut eingemummelt lauschten die Schlaf- und Ruhekinder einer Geschichte. Viele schliefen ein und träumten im weißen Winterwald vor sich hin. Unsere Wachkinder nutzten die Zeit intensiv zum Rodeln und Spielen.

Nach dem Aufstehen warten die Kinder immer gespannt auf das Vesper, denn im ?großen? Wald gibt es Kekse. Danach war unser großer Waldtag schon wieder zu Ende. Nun hieß es, das Basislager aufräumen, denn Umweltpädagogik fließt ebenso spielerisch mit ein. Dank hilfreicher Hände ging das sehr schnell und wir konnten noch ein wenig im Schnee toben. Spannend war es zu sehen, wie sehr sich der Wald im Winter verändert. Geschafft und glücklich erreichten die kleinen Entdecker gegen 15.30 Uhr wieder die Kita.