Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Den Hinweis ?Es könnte aber laut werden? gab es am Einlass für die älteren Bürger von Mulda. Die betagte Dame mit Gehhilfe konterte darauf mit ?Aber es ist doch für die Jugend!? und brachte das Motto ?Feiern für den Nachwuchs? damit nochmal auf den Punkt. Nach einem Konzert mit den Notendealern 2012 und einer Ostrockparty 2014 war das bereits die dritte vom Naturkinderhaus Mulda des Kinderarche Sachsen e.V. initiierte Benefizveranstaltung in der Muldentalhalle. Dafür konnte die Kita die Feuerwehr Mulda und den Sportverein SV Mulda 1879 e.V. als zusätzliche Organisatoren ins Boot holen. Neben dem Ziel, für noch mehr Kinder und Jugendliche in der Gemeinde etwas Gutes zu tun, konnten so auch die Aufgaben besser auf drei Schultern verteilt werden.
Mit den eingeladenen Bands wurde es dann kurz nach 20 Uhr tatsächlich laut. Die aus Rostock angereiste Band ?Les Bummms Boys? heizte den 200 Gästen mit ihren selbstgeschriebenen Deutsch-Rock-Liedern ordentlich ein und brachte das Publikum schnell zum Tanzen und Mitsingen. Ob das an den spaßigen Texten, den energiegeladenen Trommelsoli oder der mitgereisten in Mulda beliebten Blechbläser lag, wurde uns nicht verraten.
Pioneer Fink, die zweite Band am Abend, spielen in der Besetzung zwar erst seit 2015, aber das merkte man der Band überhaupt nicht an. Mit eigenen und gecoverten Liedern genossen die Jungs Heimvorteil, da ein Großteil der Band aus Mulda stammt. Die englischsprachigen Songs wurden mit beeindruckender Stimmgewalt vorgetragen, so dass die Band auch erst nach zwei Zugaben von der Bühne durfte. ?Super Veranstaltung? und ?Wann macht ihr wieder so was? waren nur einige Stimmen aus dem Publikum am Ende des Konzertes.
Auch wenn eine Omi dann doch zugab ?Es war aber schon ganz schön laut?, so waren sich alle einig, dass es ein sehr gelungenes 3. Benefizkonzert war. Die Muldaer freuen sich über eine Bereicherung des Kulturangebotes, welches ruhig zur Tradition werden kann, und wir hoffen auf einen guten Erlös, der den Kindern der Gemeinde zu Gute kommt. Den möchte zum Beispiel die Jugendfeuerwehr in Ausbildungsmaterial, der Sportverein in Bälle und Balancierwippe für die Kindersportgruppe und das Naturkinderhaus in Roller für den Hort und einen digitalen Fotobildschirm für die Kita investieren.
Wir danken schon jetzt allen engagierten Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben. Insbesondere aber den spielfreudigen, z.T. auf Gage verzichtenden Bands und dem begeisterten Publikum von Mulda.