Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



In Naundorf heißt es: Schiff ahoi für die ?Sonnenblumenkinder?

09. Juli 2021

Am Mittwoch stürmten viele aufgeregte Piraten unsere Kita ?Sonnenblumenkinder? in Naundorf! Nach langen Umbauarbeiten unseres Spielplatzes hat das Warten nun endlich ein Ende: Das Piratenschiff steht und die Doppel- sowie Nestschaukel ebenfalls. Noch bis zum Schluss haben fleißige Eltern tonnenweise Fallschutzsand unter allen neuen Spielgeräten verteilt. Dafür danken wir allen ganz herzlich!

?Was haltet ihr von einem richtigen Piratenfest mit allem Drum und Dran??, fragte Isabel Garbatz ihr Team nach der Fertigstellung des Piratenschiffes. Gesagt, getan! Und so saßen am Mittwoch schon zum Frühstück keine Kinder, sondern echte Piraten, Meeresfeen, schwimmfähige Einhörner und Meeresungeheuer am Tisch. Am frühen Vormittag wurden alle Piraten mit ihren Freunden mit einer Polonaise aus ihrem Zimmer abgeholt. Alle trafen sich vor der Kita, um dann gemeinsam das Schiff mit viel Gebrüll zu entern!

?Hey, schaut mal! Eine Schatzkiste!?, schrie der vierjährige Marley seinen Piratenfreunden zu. Natürlich musste sie sofort geöffnet werden und zur Freude aller befand sich darin oberleckeres Popcorn für jeden. Danach turnten, kletterten und spielten alle Piraten und wer sonst noch auf unser Schiff mitgekommen war trotz Regen glücklich und zufrieden weiter.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Spendern, Helfern und Unterstützern mit einem lautstarken ?Dankeschön? bedanken! Wir freuen uns über unseren wunderschönen neuen Spielplatz, der nur mit einem großen Zuschuss aus dem Vereinsspenden-Topf der Kinderarche Sachsen möglich wurde.

Ein herzliches Dankeschön an:

  • die Firma Kästner für die gelungene Zusammenarbeit
  • unsere Gemeinde für die kooperative Unterstützung
  • die Firma Rüger, die uns tatkräftig und ohne einen Cent 74 m³ Erdreich gelöst, ausgehoben und abtransportiert haben,
  • die Sparkassenstiftung für die Finanzierung der Doppelschaukel
  • die DHG Niederbobritzsch für das relativ spontane Organisieren und Einbringen von über 100 Tonnen Fallschutzsand
  • unseren Hausmeister Herr Merkel, der unermüdlich auf dem Spielplatz an allen Ecken und Enden im Einsatz war,

und an

  • unsere helfenden Hände in der Elternschaft, die unzählige Schaufeln von Sand verteilt und glattgezogen haben!

Dank euch konnten unsere Kinder mit glitzernden Augen unseren (fast) neuen Spielplatz für sich erobern!