Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Schüler veranstalten Konzert für Kinder- und Jugendheim Burgstädt

31. März 2015

Unter dem Motto: ?Kinder helfen Kindern? haben am 31. März die Schüler der Oberschule ?An der Mulde?, der Regenbogen-Grundschule und der Pestalozzischule Rochlitz (Lernförderung) zum 8. Benefizkonzert eingeladen. Dieses Mal sammelten die Schüler Spenden für unser Kinder- und Jugendheim Burgstädt. Für die Einrichtung hatte sich der Benefizvorstand aus zwölf Schülern entschieden, um benachteiligte Jugendliche aus der Region zu unterstützen. Konkret soll der Erlös in unseren Snoezelenraum fließen.

Aus diesem Grund öffnete das Bürgerhaus Rochlitz seine Türen und begrüßte die Besucher im Vorfeld des Konzertes mit einer Tombola, einem kleinen Flohmarkt, einem Kuchenbasar und anderen kulinarischen Leckereien. Ab 18 Uhr standen dann etwa 150 kleine und große Künstler auf der Bühne und spielten im voll besetzten Saal des Bürgerhauses die gigantische Spendensumme von 3716,69 Euro ein. Noch während des Applauses kam von einer Rochlitzer Baumaschinenfirma die Information, dass sie die Spendensumme um 500 Euro aufstocken. Alle anwesenden Jugendlichen, Mütter und Mitarbeiter des Burgstädter Hauses waren fassungslos. Einrichtungsleiterin Annett Schreckenbach-Launhardt: ?Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt und positiv überrascht über die Bereitschaft, unser Haus finanziell zu unterstützen. Damit helfen Sie uns nicht nur, einen Traum vom Snoezelen wahr werden zu lassen, sondern zeigen auch Ihre Anerkennung und Wertschätzung unserer Arbeit.?

Im Kinder- und Jugendheim Burgstädt werden in zwei sozialpädagogischen Wohngruppen insgesamt 16 Kinder und Jugendliche betreut. Im Erdgeschoss des Hauses finden fünf Mütter mit ihren Kindern die nötige Begleitung und Unterstützung in einer Mutter-Kind-Gruppe. Sie alle brauchen in besonderer Weise Ermutigung, Stärkung und Zuwendung.

Mit dem Bau eines Snoezelenraumes möchte das Team des Hauses seinen Schützlingen einen Ort des Rückzugs bieten. Die Kombination von Licht, Bildern, angenehmen Düften und Klängen ermöglicht Erfahrungen der unterschiedlichen Wahrnehmungsbereiche. In dieser ruhigen Atmosphäre entsteht eine sowohl körperliche als auch seelische Entspannung, die Wohlbefinden erzeugt, Ängste nimmt und die Lernfähigkeiten in besonderer Weise anregt. Auch der Abbau von Aggressionen und die Verbesserung des Sozialverhaltens werden werden immer wieder als positive Effekte des Snoezelen beobachtet.

Das Kinder- und Jugendheim Burgstädt bedankt sich im Namen aller Kinder, Jugendlichen, Mütter und Mitarbeiter für das tolle Konzerterlebnis und den fantastischen Spendenscheck.