Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



So abwechslungsreich können Ferien sein

21. Februar 2018

Winterferien ohne Schnee und trotzdem keine Langeweile. Geht das überhaupt? Den Beweis erbrachten die Kinder und Jugendlichen aus Crimmitschau auch dieses Jahr wieder. Zunächst einmal dachten alle: ?Wenn der Schnee nicht zu uns kommt, dann kommen wir zum Schnee.? Dank unserer vielen Sponsoren, die in der Vorweihnachtszeit in Absprache mit ?unserem Herrn Hinze?, Chef des Sportgeschäftes ?Running Man? und langjähriger Begleiter unseres Hauses, wieder nach Möglichkeiten gesucht hatten, uns eine Freude zu machen, konnten 13 Mädchen und Jungen unserer Einrichtung ein Skiwochenende mit zwei Übernachtungen im schönen Erzgebirge erleben.

Das winterliche Eibenstock erwartete die Wintersportler mit einem gut präparierten Skihang und der notwendigen Skiausrüstung für Groß und Klein. Einige von uns hatten schon auf den Brettern gestanden, andere machten das erste Mal mit dem Skifahren Bekanntschaft. Für alle war es jedoch ein Riesenspaß, der natürlich auch den notwendigen Mut erforderte.

Heil und gesund und um viele schöne Erlebnisse reicher, kehrten die Kinder und Jugendlichen nach Crimmitschau zurück. Kaum waren die Koffer und Reisetaschen ausgepackt, erwartete uns schon das nächste Highlight der Winterferien. Unter dem Motto: ?Der Zirkus ist los? wurde unsere diesjährige heimeigene Faschingsparty zu einem echten Erlebnis für alle großen und kleinen Narren. Die Kostüme waren dem diesjährigen Motto natürlich angepasst. Deshalb konnte man im Getümmel wilde Tiere, lustige Artisten oder auch liebliche Seiltänzerinnen ausmachen. Um die Show interessant und abwechslungsreich zu gestalten, hatte sich jede Gruppe noch einen eigenen kleinen Programmbeitrag ausgedacht. So gab es eine Tiernummer, Bauch-und Seiltanz, Zauberei und einen Auftritt der Clowns zu bestaunen.

Am Aschermittwoch war dann zwar der Fasching vorbei, aber noch nicht unsere Winterferien. Schon lange hatten sich die Kinder des Hauses Victoria auf den Besuch der Eisrevue ? Holiday on Ice? in der Stadthalle Zwickau gefreut. Das diesjährige Thema ?Atlantis? und die tolle Umsetzung dieser Thematik beeindruckte wohl jeden Zuschauer. Obwohl auch wir als Crimmitschauer fleißige Eisläufer aus Tradition sind, kamen wir aus dem Staunen nicht heraus, als wir die farbenprächtigen Kostüme und die atemberaubenden Sprünge und Pirouetten sahen. Da machte es uns auch nichts aus, dass wir an diesem Tag etwas später in unsere Betten kamen.

Denn das Ausschlafen gehört nämlich auch zur Ferienzeit, genauso wie die eine oder andere Hausaufgabe, die natürlich ebenso über die Ferien erledigt werden musste. Aber dass man nicht nur in der Schule Wissen erwerben kann, konnten selbst unsere Kleinsten in den Ferien erfahren. Gemeinsam mit den Kindern des Hauses Victoria machten sie sich auf den Weg nach Altenburg, um das dortige Schloss und das Naturkabinett ?Maritianum? zu besuchen. Was gab es dort nicht alles zu besichtigen! Zuerst schauten wir uns eine sehenswerte Ausstellung alter Puppenstuben-und Küchen an. Dann konnten wir an einer Märchenrallye teilnehmen und im Naturkabinett einen echten ausgestopften Wolf betrachten sowie lehrreiche Spiele zum Thema Natur selbst ausprobieren.

Wer jetzt denkt, nun war aber während der Ferien in Crimmitschau genug los, der irrt sich gewaltig. Wollt Ihr noch mehr hören? Es gab noch ein Wintergrillen, welches traditionsgemäß von den älteren Jugendlichen organisiert wird. Außerdem besuchten wir noch die Märchenstunde ?Ritter Rost auf Schatzsuche? in der Werdauer Stadthalle, unternahmen Wanderungen in der Umgebung und übten das Schlittschuhlaufen im Eisstadion Crimmitschau.

Und auch wenn wir dies nicht ganz so großartig wie bei unserem Olympiapaar Aljona Savchenko und Bruno Massot aussieht, so sind wir doch in den Ferien mindestens so aktiv gewesen wie die Olympiateilnehmer im fernen Pyeongchang.