Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Strahlender Sonnenschein, Hitze pur: Viele liebe Gäste empfingen wir am Sonnabend zu unserem Familienfest. Die Mädchen und Jungen des Kinder- und Jugendheimes Crimmitschau hatten sich lange vorbereitet auf diesen Tag, um ihren Eltern und Geschwistern, Freunden, Vormündern und ASD-Mitarbeiterinnen ihr Können zu zeigen. Die Trommelgruppe des heilpädagogisch-therapeutischen Bereichs stimmte alle mit ihrem Rhythmus auf das Fest ein. Der Ententanz unserer Jüngsten war ein Augenschmaus und erbrachte viel Beifall von den ?Rängen? unseres Sportplatzes. Heute war es auch möglich, die ?große Steppgruppe? in Aktion zu zeigen, denn Platz war ausreichend vorhanden. Ein flotter Song ließ die Zuschauer mitklatschen. Unsere ?Oehlergang? gestaltete den Abschluss mit einer Kombination aus Cheerleader- und Akrobatikübungen, die die Mädchen und Jungen exzellent darboten. ? Alle erhielten den ihnen gebührenden Lohn in begeistertem Beifall des Publikums.
Dann hielt es die Gäste nicht mehr länger auf den Rängen, denn die Sonne trug ihren Teil zum Erhitzen der Gemüter bei. Nun konnten sich alle Kinder und Erwachsene in sportlichen Spielen erproben oder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Büchsenwurf, Angeln, Torwandschießen und Tischtennisspielen brachte die Kinder und Erwachsenen enger zusammen ? natürlich mit Spaßfaktor! Gebastelt wurden Armbänder, kleine Geldbörsen bemalt und Türkränze aus Efeu gestaltet. Mit silbernen und goldenen Tattoos wollte sich jeder gern zieren ? auch die Erwachsenen ließen sich schmücken. Das Highlight war natürlich der dicht umlagerte Schminkstand. Die Kolleginnen zauberten die phantasievollsten Gesichter, auf die ihre Träger sehr stolz waren.
Das Puppentheater auf dem Spielplatz lud zu drei Vorstellungen ein, wovon eine in Englisch gesprochen wurde ? und, welch Wunder, selbst die Kleinsten verstanden es, denn es war das Märchen vom Rotkäppchen. In ungezwungener Runde kamen so die Kinder und Erwachsenen in kurzweilige Gespräche und Aktivitäten miteinander. Alle waren sich darin einig, dass dieses Fest sehr gut gelungen ist. Besonders angenehm war das ungezwungene und fröhliche Miteinander aller Erwachsenen und Kinder, ihren Geschwistern und Freunden.
Begeisterten Anklang fanden die Geschenke einer Familie, die nicht nur ihren Kindern Süßigkeiten mitbrachten, sondern auch noch für alle anderen Heranwachsenden selbstgebaute Klanginstrumente und ?Gefühlsbarometer?. Unser Stimmungs-Barometer stand heute auf ?Hoch?.