Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Am 10. Juli ging es für die Jungen des Katschwitzer Hofes auf Ferienfahrt. Das Ferienziel war der Bauernhof ?Rickelsbüller-Hof? in Rodenäs, im Norden am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. An den ersten Tagen genossen die Jungs das Bauernhof-Feeling: mit den Hunden Gassi gehen, Tiere füttern, eine Kuhherde treiben, Hof sowie Tiere reinigen und nach getaner Arbeit auf den Heuballen spielen. Am 12. Juli sind wir auf einem Deich entlang von Rodenäs nach Klanxbüll gewandert. Dabei konnte die Gruppe durch Schaf-, Rinder- und Pferdeherden laufen und das große Highlight der Wanderung war der Autozug, den die Jungen entdeckt haben, als sie an den Schienen entlangliefen.
Am darauffolgenden Tag haben wir den Barfußgarten erkundet und sahen da Pferde, Kühe, Enten, Gänse, Pfauen, Papageien, Wellensittiche und vieles mehr. Ebenso liefen wir durch verschiedene Stationen wie z.B. durch Glasscherben, Holzspäne, Schlamm, balancierten über Holzpfosten und Baumstämme. Nach der Erkundung im Garten durften wir die Schildkröten und Hasen füttern. Zum Schluss gab es eine Schatzsuche. Kurz vorm Abschied durften die Jungs die Babyküken in die Hand nehmen, sie streicheln, erfühlen und wieder in den Brutkasten setzen.
Am Freitag stand der Besuch eines Indoorspielplatzes in Husum auf dem Programm. Dort konnten wir Trampolin springen, Fußball und Tischtennis spielen, klettern, rutschen, Bumpercars fahren und vieles mehr. Nach einem langen Tag wurde am Abend auf dem Bauernhof gegrillt, jedes Kind hat bei den Vorbereitungen geholfen und freute sich auf den gemeinsamen Abend. Am nächsten Tag verbrachten die Kinder den Vormittag auf dem Hof und fuhren nach dem Mittag an die Nordsee. Da dort leider Ebbe war, beschlossen wir, in ein Freibad zu fahren. Da verbrachten wir den ganzen Nachmittag und ließen den Abend wieder auf dem Bauernhof ausklingen mit einer Koogfahrt.
Am Sonntag konnten wir am Vormittag reiten, zuvor mussten wir die Pferde säubern und striegeln. An diesem Tag erlernten wir den Umgang mit Pferden. Dies ist nur möglich gewesen dank einer Spende der Feuerwehr Gaußig. Herzlichen Dank dafür! Am Sonntagabend sind wir an die Nordsee gefahren, machten ein Picknick und sahen dabei zu, wie die Flut kam. Nach dem erholsamen Wochenende ging es am Montag zu einer Wattwanderung. Dabei haben wir Krebse, Wattwürmer und Muscheln entdeckt und lernten viel über das Watt und seine Bewohner. Den Rest des Tages verbrachten wir an der Nordsee.
Am Dienstag fuhr die Gruppe mit dem Autozug von Niebüll auf die Insel Sylt. Der Älteste der Gruppe fuhr mit dem Fahrrad zusammen mit einer Erzieherin durch Dänemark auf die Insel Römö und danach mit der Fähre zurück nach Sylt. In Sylt genossen wir die Landschaft, das Meer und hatten viel Spaß im Aquarium. Als alle wieder zusammen waren, ging es über Sylt zurück zum Autozug und dann hieß es für die Jungs schon Koffer packen. Für die schöne Ferienfahrt und die große Spende bedanken wir uns bei dem Referenten für Kirchenkreisdiakonie in der Diakonie Mitteldeutschland, Herrn Jürgen Hoffmann aus Halle.