Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Sonnenblumenkinder begeben sich auf Walderlebnistour

23. März 2022

Wie riecht das Parfüm des Waldes? Fühlen sich Bäume warm oder kalt an? Was ist zu sehen, wenn man sich auf den Boden legt und den Blick in die Baumwipfel richtet? Wie klingt es, wenn Bäume trinken? All diesen Fragen sind die ?Großen Waldfreunde? der Naundorfer Kita ?Sonnenblumenkinder? jetzt nachgegangen. Zum ?Tag des Waldes? haben sich die Fünf- bis Sechsjährigen gemeinsam mit der Waldpädagogin Kristina Funke vom Sachsenforst auf eine Walderlebnistour begeben.

?Es ist uns ein großes Anliegen, dass Kinder von Anfang an die Natur mit allen Sinnen erleben, dass sie spüren, wie der Wald klingt, wie sich Schafe anfühlen, wie Blumen schmecken?, sagt Kita-Leiterin Isabel Garbatz. Unter dem Motto ?Rund um die Jahresuhr entdecken die Sonnenblumenkinder die Natur? sind die Kinder (fast) jeden Tag draußen und erleben oft den nahegelegenen Wald. Räume, Außenspielflächen und Materialien der Kita sind naturnah gestaltet, die pädagogische Arbeit orientiert sich am Naturerleben und Naturerforschen der Kinder in den Jahreszeiten.

Der Ausflug mit Kristina Funke und ihrem Dackel Dascha war für die Kinder dennoch spannend und aufschlussreich. Sie zeigte ihnen Schlangeneier und ein kleines Geweih, zerrieb einen Douglasien-Zweig in ihren Händen und ließ die Kinder schnuppern, teilte Stethoskope aus, damit die Kinder den Bäumen beim Trinken zuhören können. Nach einer kleinen Stärkung legten sich die Kinder sogar mitten im Wald in einen Kreis und staunten nicht schlecht, wie sehr sich die Baumwipfel im Wind bewegten, der unten gar nicht zu spüren war.

Zum krönenden Abschluss durften die ?Großen Waldfreunde? fünf kleine Bergulmen pflanzen. Damit sie die Bäume bei ihrem nächsten Ausflug in den Wald wiederfinden, bekam jedes Pflänzchen noch einen Stab danebengesetzt. ?Mir ist es wichtig, dass Kinder sich gern im Wald aufhalten und Freude an der Natur haben?, betonte Kristina Funke.

In der Kita ?Sonnenblumenkinder? rennt sie damit offene Türen ein, denn das Naturerleben ist ausdrücklich Teil des Konzepts. Die Kita hat sich jetzt auch um die Auszeichnung ?Waldkönner? beworben, jedoch noch keine Zusage erhalten. Ebenso beteiligt sie sich am Mitmachprojekt der AOK ?Bunte Vielfalt für gesunde Kinder? unter der Rubrik ?Kleine Waldentdecker ? der Natur auf der Spur?.