Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
In der Wach?schen Villa ist es eigentlich wie überall: Der wichtigste und am meisten genutzte Raum der Mutter-Kind-Wohngruppe ist die Küche. Hier treffen sich die sechs Mädchen und zwei Mütter mit ihren Kindern am Nachmittag und Abend, hier wird gekocht, gebacken und geschwatzt. Töpfe, Bleche und Pfannen sind dabei sehr beansprucht ?deshalb wünschen sich die jungen Frauen schon seit einer Weile neue Pfannen.
Diesen Wunsch können sich die Bewohnerinnen der Wach?schen Villa nun endlich erfüllen, und zwar dank einer Spende aus der Radebeuler Apotheke im Kaufland. Inhaberin Silke Pietsch hatte hier Ende August an allen drei Kassen Spendenboxen für die Kinderarche Sachsen aufgestellt und ihre Kunden gebeten, die Restbeträge für den Verein mit Sitz in Radebeul zu spenden. Nach fünf Monaten waren die Boxen nun bis an den Rand gefüllt ? gestern kamen die 16-jährige Sindy mit Tochter Sophien und Kinderarche-Vorstand Matthias Lang, um die Spendenboxen in Empfang zu nehmen.
?Wir freuen uns sehr über diese Spende?, sagte Matthias Lang zur Übergabe. Noch ist das Geld zwar nicht ausgezählt, aber der Kinderarche-Chef ist sich sicher, dass mindestens eine neue Pfanne von dem Geld gekauft werden kann. Darauf freut sich Sindy ganz besonders, denn die junge Mutter kocht und bäckt leidenschaftlich gern. So will sie ihrem Töchterchen Sophien zum ersten Geburtstag in zwei Wochen Muffins backen ? und was sie mit der neuen Pfanne machen wird, das weiß sie auch schon ganz genau: ?Eierkuchen!?
Im Integrativen Wohnbereich ?Wach?sche Villa? auf dem Radebeuler Augustusweg leben derzeit sechs Mädchen und zwei Mütter mit jeweils einem Kind. Die Mütter finden vor allem Hilfe bei der Versorgung und Erziehung ihrer Kinder. Die Mädchen lernen, ihre Entwicklung zu reflektieren, Beziehungen zu gestalten und Konflikte zu bewältigen. Ziel ist es, die jungen Frauen zu einem selbständigen Leben zu befähigen. Und dazu gehören neben dem Umgang mit Geld und einer beruflichen Perspektive eben auch Kochen, Backen und Braten?
Wer sich vorstellen könnte, eine Spendenbox für Rest-Beträge in seinem Geschäft aufzustellen, kann sich gern an die Kinderarche Sachsen wenden unter Tel.: 0351 / 837 230 oder info(at)kinderarche-sachsen.de